Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aflac hebt Dividende um 21 % an
Der US-Versicherer Aflac steigert im 39. Jahr in Folge seine Dividende. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
Für das erste Quartal 2022 zahlt Aflac am 1. März eine Dividende von 0,40 US-Dollar je Aktie (0,35 Euro). Das entspricht einem Anstieg um 21,2 Prozent und einer aktuellen Dividendenrendite von 2,8 Prozent.
Aflac hat in diesem Jahr bislang solide Gewinne erzielt (ECOreporter berichtete hier). In den USA sieht der Konzern einen spürbaren Aufwärtstrend nach dem schwierigen Corona-Jahr 2020, im zweiten wichtigen Aflac-Markt Japan verläuft die Erholung Unternehmensangaben zufolge schleppender.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Aflac-Aktie entwickelt sich seit Ende 2020 sehr positiv. Im Jahresvergleich ist der Kurs um 39 Prozent gestiegen. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 51 Prozent.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 10 ist die Aflac-Aktie nach wie vor günstig bewertet. Allerdings lässt sich schwer beurteilen, welche mittelfristigen Auswirkungen die Pandemie auf die Versicherungsgeschäfte insbesondere in Japan haben wird. ECOreporter-Einschätzung: Ein interessantes Investment für langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger, die mit erhöhten Geldanlage-Risiken leben können.
Aflac ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Aflac Inc.: