Hauptsitz der BIB in Essen. Die nachhaltige Bank will für ihre Investment-Entscheidungen auf eine hochwertigere Datenbasis zurückgreifen. / Foto: BIB

  Finanzdienstleister

Bank im Bistum Essen nutzt Fondsanalysen von Scope

Die christliche Bank im Bistum Essen (BIB) arbeitet bei der Auswahl nachhaltiger Fonds künftig mit dem Berliner Analyseunternehmen Scope Analysis zusammen.

Mit der Kooperation will die BIB die Auswahl ihrer Fonds-Investments objektivieren. Laut BIB gibt es derzeit in Deutschland mehr als 1.400 Fonds, die ökologische und soziale Faktoren sowie Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmensführung berücksichtigen – Tendenz steigend. Deshalb sei eine umfassende Bewertung unabdingbar.

„Unser Anspruch lautet: Wir möchten unseren Kunden einen Zugang zu dauerhaft erfolgreichen Fondsmanagern bieten, und zwar aus dem gesamten nachhaltigen und in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fondsuniversum“, erläutert Thomas Homm, Abteilungsleiter Vermögensmanagement bei der BIB. „Durch die Kooperation mit Scope Analysis können wir die Fondsselektion weiter objektivieren und dabei die sehr gute Expertise in unseren Entscheidungsprozess einfließen lassen.“


Eine aktuelle ECOreporter-Übersicht über die Kontogebühren nachhaltiger Banken finden Sie hier.

Lesen Sie auch das ECOreporter-Interview mit BIB-Direktor Michael P. Sommer zum Thema Mikrofinanz und Corona.

Verwandte Artikel

15.04.21
 >
02.04.21
 >
18.03.21
 >
24.02.21
 >
18.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x