Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bis zu 3 % mehr Strom: Energiekontor kooperiert mit BASF
Der Bremer Projektentwickler und Grünstromerzeuger Energiekontor will die Stromerträge seiner Windkraftanlagen steigern und lässt sie deshalb mit einem Spezialfilm des Ludwigshafener Chemiekonzerns BASF überziehen.
Der Film mit dem Namen Novaflex BladeUp soll mit mikroskopisch feinen Linienstrukturen, sogenannten Riblets, das Entstehen ungünstiger Luftverwirbelungen an der Oberfläche der Rotorblätter verringern, sodass ein größerer Anteil des Winds für die Stromerzeugung genutzt werden kann. BASF zufolge steigt der Stromertrag dadurch um bis zu 3 Prozent.
Das im niedersächsischen Ritterhude ansässige Wartungsunternehmen Omega-Tools soll sukzessive möglichst alle Windräder von Energiekontor mit Novaflex BladeUp ausstatten. „Die nachträgliche Aufbringung des funktionalen Films auf bestehende Windkraftanlagen ist ohne langen Stillstand der Anlage machbar und für jedes Modell realisierbar“, sagt Olaf Dostalek, Geschäftsführer von Omega-Tools. Auch eine Integration in die Fertigungsprozesse der Rotorblatthersteller sei denkbar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Energiekontor-Aktie kostete gestern Nachmittag an der Börse Xetra 83,80 Euro und damit 1,6 Prozent mehr als am Dienstag (Stand 21.9.2022, 16:38 Uhr). Die Aktie bewegt sich seit April auf historisch hohem Niveau, schwankt dabei aber deutlich. Im Monatsvergleich ist der Kurs 13 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat er 49 Prozent zugelegt. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 405 Prozent.
Energiekontor leidet aktuell unter Belastungen durch Inflation und Lieferkettenprobleme. Diese könnten die Gewinne des SDAX-Konzerns im zweiten Geschäftshalbjahr drücken. Insgesamt sieht ECOreporter Energiekontor aber weiterhin gut aufgestellt und als ein starkes Langzeitinvestment.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29 ist die Aktie zwar teuer, risikobereite Anlegerinnen und Anleger mit langem Atem können aber einen Einstieg noch in Erwägung ziehen. Defensiver orientierte Investoren sollten auf Kursrücksetzer warten. ECOreporter sieht die Aktie derzeit bei einem Kurs von etwa 72 Euro als fair bewertet an. So viel kostete sie zuletzt Anfang März.
Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.
Von Energiekontor gibt es auch börsennotierte Anleihen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Lesen Sie auch: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Energiekontor AG: