Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy gewinnt 12,5 %
Die Aktie des bayrischen Wasserstoff-Unternehmens SFC Energy hat am vergangenen Freitag stark an Wert gewonnen. Was steckt dahinter?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mit einem Plus von 12,5 Prozent ging die SFC Energy-Aktie am Freitag aus dem Xetra-Handel. Neue Unternehmensmeldungen hatte es keine gegeben. In den Tagen zuvor war der Kurs allerdings deutlich gefallen, von 32,80 Euro am Dienstagmittag auf 26,60 Euro am Donnerstagabend. Offenbar hatten zahlreiche Anlegerinnen und Anleger Gewinne mitgenommen, nachdem der Konzern aus Brunnthal bei München Anfang der Woche durchwachsene Zahlen für 2020 gemeldet hatte (ECOreporter berichtete hier). Zuvor war der Kurs sehr stark gestiegen. In den letzten drei Monaten hatte er sich fast verdoppelt.
Am heutigen Montag setzt sich der Aufwärtstrend fort. Die Aktie ist mit einem Plus von 4,6 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und notiert aktuell bei 32,15 Euro (Stand 22.2.2021, 8:34 Uhr). Auf Sicht von fünf Jahren liegt sie 700 Prozent im Plus.
Obwohl SFC Energy bis 2025 eine Vervielfachung seines Umsatzes in Aussicht stellt, bleibt ECOreporter weiter skeptisch. Ob und wann Wasserstoff-Unternehmen nachhaltige Gewinne erzielen werden, ist unklar, zudem ist die SFC Energy-Aktie sehr hoch bewertet.
Mehr zum Thema Wasserstoff-Investments lesen Sie in unserem Dossier Von Ballard Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
SFC Energy AG:
Verwandte Artikel
18.02.21
>