Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Cisco erzielt mehr Umsatz und Gewinn – Prognose wird angehoben
Der US-Netzwerkausrüster Cisco hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2021/22 (November bis Januar) Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Zahlen und der Ausblick für das laufende Quartal fielen besser aus als von Analysten erwartet.
Nach dem ersten Quartal 2021/22 hatte der Konzern mit seinem Ausblick noch enttäuscht, nun hebt Cisco seine Jahresprognose an. Zudem sollen im großen Stil Aktien zurückgekauft werden. Auch die vierteljährliche Dividende steigt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Cisco meldete für das Ende Januar abgeschlossene zweite Geschäftsquartal ein Umsatzplus von 6 Prozent auf 12,7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 3 Milliarden Dollar.
Besonders starkes Wachstum gab es in der Sparte mit Technik unter anderem für Glasfasernetze und 5G, in der der Umsatz im Jahresvergleich um 42 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Dollar stieg. Im größten Geschäftsbereich, der Technik für Rechenzentren liefert, legten die Erlöse um 7 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar zu.
Aktienrückkäufe und mehr Dividende
Cisco hob aufgrund der starken Zahlen seine Jahresprognose an. Für das Gesamtjahr 2021/22 erwartet das Unternehmen jetzt einen bereinigten Gewinn von 3,41 bis 3,46 US-Dollar pro Aktie und ein Umsatzwachstum von 5,5 bis 6,5 Prozent. Analysten prognostizieren derzeit im Schnitt einen Gewinn von 3,68 Dollar pro Aktie bei einem Umsatzwachstum von 5,2 Prozent.
Zuvor hatte Cisco einen bereinigten Gewinn von 3,38 bis 3,45 Dollar pro Aktie und ein Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent in Aussicht gestellt.
Der Konzern erhöht außerdem sein geplantes Aktienrückkaufprogramm um 15 Milliarden Dollar. Darüber hinaus hat Cisco eine vierteljährliche Dividende von 0,38 US-Dollar pro Stammaktie beschlossen, eine Erhöhung um 1 Cent oder 3 Prozent gegenüber der Dividende des Vorquartals. Die Ausschüttung erfolgt am 27. April 2022 an alle Aktionäre, die die Aktie mit dem Stichtag 6. April 2022 im Depot hatten.
Aktuell ist die Cisco-Aktie im Tradegate-Handel 2,9 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 49,10 Euro (Stand: 17.2.2022, 10:04 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 11,2 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich ist sie 24,3 Prozent im Plus.
Cisco steht wirtschaftlich nach wie vor hervorragend da, auch wenn der Konzern aktuell etwas unter dem Liefermangel bei Computerchips leidet. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von 16 ist die Aktie weiterhin nicht teuer. Die erwartete Dividendenrendite liegt bei attraktiven 2,8 Prozent. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Cisco Systems ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Informationen zu aussichtsreichen Halbleiter-Aktien finden Sie hier: Von Intel bis Taiwan Semiconductor - 20 nachhaltige Halbleiter-Aktien.
Cisco Systems Inc.: