Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Coloplast meldet solide Zahlen, enttäuscht beim Ausblick
Der dänische Gesundheitskonzern Coloplast hat am 30. September sein Geschäftsjahr 2020/21 beendet. Umsatz und Gewinn entwickelten sich gut. Für die nächsten Monate rechnet der Konzern hingegen mit einer etwas schwächeren Marge. Der Aktienkurs gibt nach.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Coloplast seinen Umsatz um 5 Prozent auf umgerechnet 2,6 Milliarden Euro steigern. Vor allem die Verkäufe von urologischen Produkten entwickelten sich mit einem Plus von 19 Prozent sehr gut.
Der Nettogewinn des Konzerns legte von 560 auf knapp 650 Millionen Euro zu. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) verbesserte sich von 32 auf 33 Prozent. Die Konzernleitung schlägt eine Erhöhung der Jahresdividende von 18 auf 19 Dänische Kronen (2,55 Euro) je Aktie vor. Das entspräche aktuell einer Dividendenrendite von 1,8 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für 2021/22 rechnet Coloplast mit einem weiteren Umsatzanstieg um 8 Prozent. Wegen höherer Materialkosten und deutlich gestiegener Löhne am ungarischen Produktionsstandort soll die EBIT-Marge aber wieder auf etwa 32 Prozent zurückgehen.
Immer mehr Produktionsreste werden recycelt
Coloplast hat im abgelaufenen Geschäftsjahr eigenen Angaben zufolge ein wichtiges Nachhaltigkeitsziel erreicht: Die Recycling-Quote von Produktionsabfällen sei auf 58 Prozent gestiegen und liege damit erstmals über der Zielvorgabe von 50 Prozent, teilte das Management mit. Als neues Ziel hat sich Coloplast eine Recycling-Quote von 75 Prozent bis 2025 gesetzt.
Investoren hatten offenbar eine optimistischere Geschäftsprognose für das neue Geschäftsjahr erwartet. Die Coloplast-Aktie hat seit gestern Morgen 3,3 Prozent an Wert verloren, derzeit kostet sie im Tradegate-Handel 138,65 Euro (Stand 2.11.2021, 10:38 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten hat die Aktie 10 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich steht sie 11 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre betrachtet hat die Aktie 122 Prozent zugelegt.
ECOreporter schätzt die mittel- und langfristigen Aussichten für Coloplast weiterhin als gut ein, auch die in Aussicht gestellte EBIT-Marge für 2022 von 32 ist mehr als akzeptabel. Allerdings ist die Aktie derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021/22 von 45 sehr hoch bewertet. Ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger mit einem sehr langen Investitionshorizont.
Coloplast ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. ECOreporter hat das Unternehmen hier ausführlich vorgestellt.
Lesen Sie auch:
Langfristig eine gute Idee – fast 1.900 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 48 % Plus in drei Monaten
Coloplast A/S: