Wie aussichtsreich ist die Coloplast-Aktie? / Foto: Coloplast

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Coloplast senkt Prognose – und hebt sie gleichzeitig an

Der dänische Medizintechnik-Konzern Coloplast geht davon aus, 2023 etwas stärker zu wachsen als erwartet. Ein höherer Umsatzanstieg soll damit aber nicht unbedingt einhergehen. An der Börse läuft es für den ECOreporter-Aktien-Favoriten nach einigen sehr starken Monaten derzeit nicht mehr ganz so gut.

Die neuen Geschäftszahlen von Coloplast können überzeugen: Im ersten Halbjahr 2022/23 (Oktober bis März) stieg der Umsatz um 14 Prozent auf knapp 12,2 Milliarden Dänische Kronen (1,6 Milliarden Euro). Der Nettogewinn legte um 4 Prozent auf 2,28 Milliarden Kronen (0,3 Milliarden Euro) zu.

Coloplast hatte mit den erreichten Absatzzahlen gerechnet, war in seiner bisherigen Kalkulation aber von höheren Umsätzen ausgegangen. Ungünstige Währungskurse sorgten dafür, dass der weltweit tätige Konzern in den letzten Monaten in Dänischen Kronen weniger einnahm als erwartet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Deshalb korrigiert das Management jetzt seine Jahresprognose leicht nach unten: Der Umsatz soll nur noch um 8 bis 9 Prozent steigen, zuvor lag die Spanne bei 9 bis 10 Prozent. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) peilt Coloplast eine Marge von 28 bis 29 Prozent an. Die alte Zielmarke lag bei 28 bis 30 Prozent. Ohne Berücksichtigung von Währungseffekten und Unternehmenszukäufen rechnet der Konzern hingegen mit einem etwas höheren Umsatzwachstum von 8 Prozent (bislang: 7 bis 8 Prozent).

Die für Coloplast derzeit ungünstigen Wechselkurse lassen Aktionäre vorsichtiger werden. Die Aktie hat seit Bekanntgabe der neuen Prognose am gestrigen Donnerstag 5 Prozent an Wert verloren. Aktuell kostet sie im Tradegate-Handel 124,65 Euro (Stand 12.5.2023, 13:39 Uhr).

Langfristig betrachtet hat sich die Aktie uneinheitlich entwickelt: Auf zwölf Monate gesehen hat sie knapp 10 Prozent gewonnen, auf fünf Jahre 57 Prozent. Auf Sicht von drei Jahren notiert sie dagegen 11 Prozent im Minus. In diesem Jahr hat sich der Kurs bislang gut entwickelt, in den letzten drei Monaten ist er um 16 Prozent gestiegen.

Die Gewinnmargen von Coloplast sind hoch, die wirtschaftlichen Perspektiven robust. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023 von 39 (2024: 34) ist die Aktie aber etwas zu teuer für einen Einstieg. Wer schon investiert ist, sollte die Aktie weiter halten. Ein akzeptables Einstiegsniveau sieht die Redaktion aktuell bei um die 100 Euro.

Coloplast ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. ECOreporter hat das Unternehmen hier ausführlich vorgestellt.

Lesen Sie auch:

Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann

Coloplast A/S:  ISIN DK0060448595 / WKN A1KAGC

Verwandte Artikel

03.02.23
 >
08.11.22
 >
20.11.24
 >
04.05.23
 >
02.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x