Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Deutsche Pfandbriefbank hebt Prognose an – Aktie legt zu
Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) konnte im zweiten Quartal 2021 ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Das Geldinstitut aus Garching bei München erhöht trotz weiterhin bestehender Unsicherheiten durch die Coronakrise seine Jahresprognose.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die pbb erzielte zwischen April und Juni laut vorläufigen Zahlen ein konsolidiertes Vorsteuerergebnis (EBT) von 62 Millionen Euro und übertraf damit sowohl das Vorjahresquartal (28 Millionen Euro) als auch das erste Quartal 2021 (52 Millionen Euro) deutlich. Auf Halbjahressicht stieg das Vorsteuerergebnis auf 114 Millionen Euro nach 30 Millionen Euro im gleichen Vorjahreszeitraum.
Angesichts der guten Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr hob die pbb die Prognose für das Gesamtjahr 2021 deutlich an – trotz weiterhin bestehender Unsicherheiten über möglichen Risikovorsorgebedarf in der zweiten Jahreshälfte.
Weitere Rückstellungen möglich
Die Bank erwartet nun ein Vorsteuerergebnis von 180 bis 220 Millionen Euro. Bisher hatte die pbb ein Vorsteuerergebnis von mindestens 155 Millionen Euro prognostiziert nach 154 Millionen Euro in 2020.
Die pbb-Aktie konnte nach Veröffentlichung der Zahlen am Dienstag im Tradegate-Handel deutlich gewinnen und schloss 5,8 Prozent zum Vortag im Plus bei 9,10 Euro (Stand: 27.7.2021, 22:26 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 4,8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 59,2 Prozent an Wert gewonnen.
Trotz der zuletzt erfreulichen Entwicklung der Geschäfte bei der pbb bleiben Unsicherheiten insbesondere in Verbindung mit der Corona-Pandemie bestehen – wie die Bank nicht zuletzt auch selbst zugibt. Noch immer ist unklar, wie hoch die Belastung durch faule Kredite tatsächlich ausfallen wird. Der "mögliche Risikovorsorgebedarf in der zweiten Jahreshälfte", auf den die Bank hinweist, bedeutet nichts anderes, als dass die pbb womöglich weitere Rückstellungen für eventuell platzende Kredite wird bilden müssen. Die pbb-Aktie ist daher aus Sicht von ECOreporter noch auf absehbare Zeit ein Investment mit Risiko.
Die Deutsche Pfandbriefbank ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch: Langfristig eine gute Idee – bis zu 923 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien
Deutsche Pfandbriefbank AG: