Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktien: SAP und Bechtle von Investmentbanken abgestuft
Drei große Investmentbanken haben wegen konjunktureller Bedenken die Aktien von SAP und Bechtle herabgestuft.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
SAP auf "Hold" gesetzt
Der Analyst Michael Briest von der Schweizer Bank UBS sieht für den weiteren Jahresverlauf zunehmende Risiken für den Softwarekonzern aus Walldorf. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 20 auf Basis der Schätzungen für 2020 sei die Aktie aktuell fair bewertet.
Antonin Baudry von der britischen Investmentbank HSBC will bei SAP Risiken für die Margen und den Free Cashflow in den kommenden beiden Jahren erkannt haben. Beide Experten senkten ihr Votum auf eine neutrale Haltung zur SAP-Aktie.
Bechtle-Kursziel: 83 Euro
Die Privatbank Berenberg hat den IT-Spezialisten Bechtle aus Neckarsulm im Zuge eines Analystenwechsels von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 96 auf 83 Euro gesenkt. Der deutsche Software-Markt werde 2019 aufgrund einer Konjunktureintrübung ein geringeres Wachstum hinnehmen müssen, schreibt der neu zuständige Analyst Gustav Froberg in einer Branchenstudie.
Längerfristig seien die Wachstumstrends Digitalisierung, Cyber-Sicherheit und Cloud-Software aber intakt. Froberg reduzierte auch seine diesjährigen Umsatz- und Gewinnprognosen für SAP.
SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Hier gelangen Sie zum ausführlichen Unternehmensporträt.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der KategorieMittelklasse-Aktien. Lesen Sie hier das ausführliche Unternehmensporträt.
SAP SE:
Bechtle AG: