Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Encavis: Analysten erwarten weiteres Wachstum – wie attraktiv ist die Aktie?
Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat Einschätzungen aller zehn Analysten veröffentlicht, die die Aktie derzeit im Research beobachten. Der Börsenkurs des Hamburger Unternehmens bleibt weiter schwankungsanfällig.
Encavis selbst erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von mehr als 280 Millionen Euro und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von mehr als 130 Millionen Euro. Die zehn Analysten gehen im Schnitt davon aus, dass der Umsatz bei 286 Millionen Euro liegen wird und das EBIT bei knapp 134 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2021 prognostizieren die Experten im Schnitt einen Umsatz von 328 Millionen Euro und ein EBIT von knapp 150 Millionen Euro. Den Geschäftsbericht für 2020 wird Encavis am 23. März veröffentlichen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Encavis-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 17,00 Euro (Stand 22.3.2021, 8:47 Uhr). Im Jahresvergleich ist die Aktie nach wie vor fast 110 Prozent im Plus. Seit Januar, als die Aktie bei 25,00 Euro lag, hat der Kurs allerdings deutlich nachgegeben – offenbar auch aufgrund von Shortseller-Wetten (mehr dazu können Sie hier lesen).
Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Encavis für das Geschäftsjahr 2020 liegt bei knapp 34. Geht man davon aus, dass der Konzern die durchschnittlichen Analystenziele für 2021 erreicht, läge das KGV für dieses Jahr beim aktuellen Aktienkurs bei ungefähr 30 – immer noch ein hoher Wert. Wer jetzt einsteigt, sollte einen langen Anlagehorizont mitbringen und zwischenzeitliche Kursrücksetzer verkraften können. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten auf weitere Kurskorrekturen warten.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.
Eine Übersicht über die Spezialwerte-Aktien finden Sie hier.
Encavis AG: