Energiekontor kämpft weiter mit Verzögerungen bei Windparkprojekten. / Foto: Flying Digicam, Energiekontor

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Aktien-Favoriten

Energiekontor kürzt nach "Übergangsjahr" Dividende, weitere Verzögerungen bei Projekten

Das Bremer Erneuerbare-Energien-Unternehmen Energiekontor hat 2024 wie erwartet deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt, die zuletzt wieder leicht angehobene Prognose aber erfüllt. Der Konzern rechnet jedoch weiterhin mit Projektverzögerungen. Die ECOreporter-Favoriten-Aktie rutscht deutlich ins Minus.

In einem "anspruchsvollen Marktumfeld" erzielte Energiekontor im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 126,5 Millionen Euro, 48 Prozent weniger als 2023. Die Gesamtleistung, also der Umsatz plus erbrachte, aber noch nicht abgerechnete Leistungen, sank von 275 auf rund 196 Millionen Euro.

Verzögerungen insbesondere in Großbritannien

Insbesondere Verzögerungen bei Projektverkäufen in Deutschland und Großbritannien setzten Energiekontor im vergangenen Jahr zu. Der Vorsteuergewinn (EBT) gab von rund 96 Millionen Euro auf 36,2 Millionen Euro nach. Die EBT-Marge lag bei 28,6 Prozent, nach 39,5 Prozent im Vorjahr.

Das EBT erfüllte damit die Mitte März 2025 wieder etwas angehobene Ergebnisprognose, die ein Vorsteuerergebnis in einer Bandbreite von etwa 34 bis 37 Millionen Euro vorsah. Die Anhebung erfolgte "auf Basis positiver Sondereffekte, die nach dem Berichtsstichtag (31. Dezember) eintraten". Dabei ging es laut Unternehmen vor allem um die Kompensation von Ertragsausfällen in verschiedenen Windparks.

Eine aktuelle ECOreporter-Einschätzung zur Energiekontor-Aktie lesen Sie im Premium-Bereich. Beachten Sie auch unsere jeweils zweiteiligen Übersichten zu Windaktien und zu Solaraktien.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

26.03.25
 >
18.03.25
 >
14.03.25
 >
22.01.25
 >
17.12.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x