Trotz des jüngsten Verkaufs setzt Energiekontor weiter auf einen Ausbau seines Anlagenbestands. / Foto: Energiekontor

  Aktien-Favoriten

Energiekontor verkauft Windpark Niederzier-Steinstraß

Das Bremer Erneuerbare-Energien-Unternehmen Energiekontor veräußert einen Windpark aus seinem Eigenbestand an die Stadtwerke Heidenheim. Wie attraktiv ist derzeit die Energiekontor-Aktie?

Der 2017 in Betrieb genommene Windpark Niederzier-Steinstraß im Kreis Düren (NRW) besteht aus drei Windkraftanlagen des US-Herstellers General Electric (GE) und hat eine Erzeugungskapazität von 8,25 Megawatt (MW). Zum Kaufpreis machten die Vertragsparteien keine Angaben, Energiekontor wird sich auch weiterhin um die technische Betriebsführung der Anlagen kümmern.

„Mit dem Verkauf nutzen wir eine sich bietende attraktive Marktchance zur Optimierung der im Eigenbestand von Energiekontor gehaltenen Wind- und Solarparks“, sagt Energiekontor-Chef Peter Szabo. „Der Verkauf bleibt dennoch eine Ausnahme, denn unser strategisches Ziel ist und bleibt ganz klar der konsequente und weitere Ausbau des Eigenbestandsportfolios in den kommenden Monaten und Jahren. Erst im August dieses Jahres haben wir einen Windpark mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 27 MW in den Eigenbestand überführt. Weitere Projekte, die für den Eigenbestand vorgesehen sind, befinden sich in der Planung beziehungsweise sind bereits im Bau.“

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Energiekontor-Aktie kostet aktuell an der Börse Xetra 83,40 Euro und damit 0,6 Prozent mehr als gestern (Stand 11.10.2022, 9:05 Uhr). Die Aktie bewegt sich seit April auf historisch hohem Niveau, schwankt dabei aber deutlich. Zuletzt ging es leicht bergab, auf Monatssicht notiert die Aktie 8 Prozent im Minus. Im Jahresvergleich hat sie 43 Prozent zugelegt, auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 442 Prozent.

Energiekontor leidet aktuell unter Belastungen durch Inflation und Lieferkettenprobleme. Diese könnten die Gewinne des SDax-Konzerns im zweiten Geschäftshalbjahr drücken. Insgesamt sieht ECOreporter Energiekontor aber weiterhin gut aufgestellt und als ein starkes Langzeitinvestment.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29 ist die Aktie allerdings teuer und derzeit nur etwas für risikobereite Anlegerinnen und Anleger mit langem Atem. Defensiver orientierte Investoren sollten auf weitere Kursrücksetzer warten. ECOreporter sieht die Aktie momentan bei einem Kurs von etwa 72 Euro als fair bewertet an. So viel kostete sie zuletzt Anfang März.

Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.

Von Energiekontor gibt es auch börsennotierte, im Kurs stabile Anleihen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Aktuell bietet das Unternehmen seine Stufenzinsanleihe XIV an. ECOreporter hat die Anleihe hier ausführlich getestet.

Lesen Sie auch: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Energiekontor AG: 

Verwandte Artikel

28.09.22
 >
22.09.22
 >
06.09.22
 >
06.09.23
 >
01.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x