Der kanadisch-chinesische Solarkonzern Canadian Solar hat am Montag 13,8 Prozent an Börsenwert eingbüßt. / Foto: Canadian Solar

  Nachhaltige Aktien

Erneuerbare-Energien-Aktien: Die Achterbahnfahrt geht weiter

In den vergangenen Wochen haben viele Wind-, Solar- und Wasserstoffaktien stark an Wert gewonnen. Seit einigen Tagen geht es für einige Papiere wieder steil bergab.

Am gestrigen Montag an US-Börsen bzw. heute im frühen Handel an europäischen Börsenplätzen gaben vor allem folgende Kurse deutlich nach:

  • Canadian Solar: -13,8 %
  • Daqo New Energy: -13,8 %
  • FuelCell: - 13,3 %
  • Jinko Solar: -13,2 %
  • GCL Poly: -10,9 %
  • Bloom Energy: -9,6 %
  • SunPower: -8,9 %
  • Goldwind: -8,6 %
  • Plug Power: - 8,0 %
  • Enphase Energy: -7,9 %
  • Ballard Power: -7,9 %
  • Orsted: -7,8 %
  • Powercell: - 7,0 %
  • SMA Solar: -6,8 %
  • SolarEdge: - 6,3 %

Unter Druck stehen derzeit vor allem chronisch schwankungsanfällige Wasserstoffaktien und Papiere chinesischer Solarunternehmen, nicht zuletzt wegen der weiterhin unklaren Position Chinas im Ukraine-Krieg. Ein Teil der Kursverluste dürfte auch auf Gewinnmitnahmen nach zuvor hohen Wertsteigerungen zurückzuführen sein – Erneuerbare-Energien-Aktien sind derzeit für viele Investoren offenbar Spekulationsobjekte.

Die Ankündigung zahlreicher westeuropäischer Länder, sich nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine unabhängiger von russischem Öl und Gas zu machen, hatte die Aktienkurse vieler Grünstromunternehmen in die Höhe getrieben. Jetzt kommt es nach der ersten Euphorie zu Rücksetzern. Denn viele Wind-, Solar- und Wasserstofffirmen haben Margenprobleme, die auch eine höhere Nachfrage nach ihren Produkten nicht unbedingt lösen wird.

ECOreporter rät: Wer langfristig in grüne Energieaktien investiert ist, sollte sich nicht von den aktuellen Kursausschlägen irritieren lassen und an seinen Aktien festhalten. Setzt sich der Abwärtstrend fort, können sich bei einigen Papieren sogar Einstiegsgelegenheiten ergeben.

Welche Erneuerbare-Energien-Aktien ECOreporter bei angemessenen Kursen als empfehlenswert ansieht, erfahren Sie in den tagesaktuellen Meldungen der Redaktion und in diesen Dossiers:

Von Bloom Energy bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien

Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Verwandte Artikel

09.03.22
 >
01.03.22
 >
15.10.24
 >
21.01.25
 >
02.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x