Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Ethius Global Impact – Ein Fonds will mehr
Der Aktienfonds Ethius Global Impact möchte eine hohe nachhaltige Wirkung erzeugen. Ein Teil seiner Management-Vergütung soll nachhaltigen Projekten zugutekommen.
Seit heute (1.3.2021) bietet der 2018 gegründete Schweizer Vermögensverwalter Ethius Invest den Fonds an. Der Ethius Global Impact investiert in die 50 Unternehmen des sehr nachhaltigen Global Challenges Index, den die Börse Hannover 2007 zusammen mit der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research (heute ISS ESG) aufgelegt hat.
Ethius Invest betont die geplante nachhaltige Wirkung, den Impact des Fonds: Der Vermögensverwalter aus Luzern will seine Stimmrechte auf Hauptversammlungen wahrnehmen und in einen intensiven Nachhaltigkeitsdialog mit allen investierten Unternehmen treten. Über diese Aktivitäten soll fortlaufend online und in einem jährlichen Impact Report berichtet werden.
Auch über seine sozialen Aktivitäten möchte Ethius Invest regelmäßig im Internet und im Impact Report informieren. Mit 15 Prozent der Fonds-Verwaltungsvergütung von 1,50 Prozent sollen Projekte für nachhaltige Entwicklung unterstützt werden. Ethius Invest will die Projekte von einem unabhängigen Fachbeirat auswählen lassen. Die Abwicklung der Förderungen soll über die Ethius Stiftung erfolgen. Die Jahresgesamtkosten (TER) des Fonds werden für Privatanlegerinnen und -anleger voraussichtlich 1,70 Prozent betragen.
ECOreporter hat hier den Fonds Prima – Global Challenges getestet, der ebenfalls den Global Challenges Index abbildet. Den ähnlich konzipierten WI Global Challenges Indexfonds hat die Redaktion hier analysiert.
Ethius Global Impact – Anteilsklasse Privat EUR: ISIN DE000A2QCXY8 / WKN A2QCXY
Verwandte Artikel
21.03.25
>