Intel arbeitet weiter daran, sich mit neuen Produktionskapazitäten für die Zukunft aufzustellen. / Foto: imago images, Beautiful Sport

  Aktien-Favoriten

Für 7 Milliarden Dollar: Intel plant Chipfabrik in Malaysia

Der US-Chiphersteller Intel plant Berichten zufolge, 7,1 Milliarden US-Dollar in den Bau einer hochmodernen Fabrik in Malaysia zu investieren. Die malaysische Regierung verschickte bereits eine entsprechende Pressemitteilung, wie die britische Nachrichtenagentur Reuters und die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" übereinstimmend berichten.

Demnach plant Intel, in Malaysia sein bislang modernstes Werk für das sogenannte Packaging aufzubauen. Beim Packaging wird ein Chip in ein Substrat-Gehäuse mit elektrischen Kontakten eingepasst. So soll etwa die Schaltung besser geschützt werden, und Signale und Daten können besser verteilt werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Anlage wird sich im nördlichen Bundesstaat Penang befinden – eine Insel, auf der mehrere Chiphersteller bereits Packaging-Werke betreiben. So unterhält unter anderem AMD dort eine Fabrik.

Die offizielle Ankündigung des Bauvorhabens soll im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch auf dem Flughafen von Kuala Lumpur stattfinden, an der der Vorstandsvorsitzende von Intel, Pat Gelsinger, der malaysische Handelsminister und der Leiter der malaysischen Entwicklungsbehörde teilnehmen werden.

Intel will Kapazitäten erweitern

Die Intel-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,7 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 44,60 Euro (Stand: 14.12.2021, 8:43 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 0,7 Prozent im Plus, im Jahresvergleich ist sie 7,9 Prozent im Plus.

Intel-Chef Gelsinger hatte jüngst erklärt, die weltweiten Lieferkettenprobleme gerade für Halbleiter würden seiner Meinung nach noch bis 2023 andauern. Intel plant derzeit bereits, neue Standorte in den USA und in Europa aufzubauen. Der weltgrößte Chiphersteller will dabei künftig auch als Auftragsfertiger aktiv werden, etwa für die Automobilindustrie.

Intel steht trotz hoher Gewinne weiter unter starkem Konkurrenzdruck, Wettbewerber haben technisch aufgeholt. ECOreporter sieht die Aktie daher aktuell als Investment mit Risiko, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 9 ist sie allerdings günstig bewertet.

Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.

Welche Dividendenkönige ECOreporter derzeit empfiehlt, erfahren Sie in unserem Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Mehr zur Chip-Branche lesen Sie in unserem Dossier Von Intel bis Taiwan Semiconductor - 20 nachhaltige Halbleiter-Aktien.

Intel Corp.:  ISIN US4581401001 / WKN 855681

Verwandte Artikel

09.12.21
 >
07.12.21
 >
25.10.21
 >
22.10.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x