Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Fielmann treibt US-Expansion voran, kündigt höhere Prognose an
Der Hamburger Optikerkonzern Fielmann erwartet den baldigen Abschluss der Übernahme des US-Unternehmens SVS Vision. Das teilte der ECOreporter-Aktien-Favorit am heutigen Donnerstag mit. Im Anschluss will der Konzern seine "Prognose für das Gesamtjahr aktualisieren".
SVS Vision wird Fielmann zufolge unmittelbar nach Abschluss der Übernahme zum Umsatz der Fielmann-Gruppe beitragen. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll sich durch den Zukauf verbessern, 2023 aufgrund der Akquisitionskosten jedoch nur wenig. Ab 2024 soll das US-Geschäft dann zu einem deutlich besseren Ergebnis beitragen.
Online-Geschäft wächst deutlich
Fielmann hatte die Übernahme von SVS Vision und der ebenfalls in den USA ansässigen E-Commerce-Plattform Befitting im Juni angekündigt. Für Fielmann ist es der erstmalige Einstieg ins US-Geschäft. SVS Vision wird den damaligen Angaben zufolge mit umgerechnet rund 105 Millionen Euro bewertet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bislang geht Fielmann für 2023 von einem Wachstum des Konzernumsatzes um 7 bis 10 Prozent aus. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) peilt der Konzern einen Zuwachs von 9 bis 21 Prozent an.
Das Unternehmen bestätigte zudem die im Juli veröffentlichten vorläufigen Halbjahreszahlen. Der Umsatz wuchs demnach um 13 Prozent auf 971 Millionen Euro. Besonders erfreulich war dabei ein Anstieg der Umsätze im Online-Handel um 28 Prozent. Der Nettogewinn legte von 60,9 Millionen Euro ein Jahr zuvor auf 74,6 Millionen Euro zu.
Im Tradegate-Handel ist die Fielmann-Aktie aktuell 0,6 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 45,74 Euro (Stand: 24.8.2023, 9:00 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 3,5 Prozent an Wert eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie um 20 Prozent gestiegen.
Trotz der guten Nachrichten rät ECOreporter bei der Fielmann-Aktie weiterhin zur Vorsicht. Auch wenn das Online-Geschäft zulegt, hat der Konzern hier weiter deutlichen Nachholbedarf und bleibt stark abhängig vom Filialgeschäft. Auch der Zukauf in den USA ist in erster Linie ein Investment in den klassischen stationären Handel - SVS Vision betreibt 80 Filialen in den Vereinigten Staaten.
Nach dem schwachen Geschäftsjahr 2022 inklusive Gewinneinbruch und Halbierung der Dividende hat sich Fielmann einen harten Sparkurs verordnet. Unter anderem sollen bis 2025 hunderte Stellen gestrichen werden. Das Management will zudem noch stärker auf Digitalisierung und Automatisierung setzen.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023 von 28 ist die Fielmann-Aktie nach wie vor hoch bewertet. Weitere Kursrücksetzer sind nicht unwahrscheinlich. Wer jetzt kauft, muss einen langen Anlagehorizont mitbringen. Positiv: Die erwartete Dividendenrendite liegt auch nach Kürzung der Ausschüttung bei immer noch guten 2,3 Prozent.
Fielmann ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Weitere Informationen finden Sie in unserem Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch unsere Übersicht zu den nachhaltigen Mid-Cap-Favoriten: Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.
Fielmann AG: ISIN DE0005772206 / WKN 577220