UBM Development koppelt die Rückzahlungshöhe seiner Anleihe an sein Nachhaltigkeitsrating. / Foto: Pixabay

  Anleihen / AIF

Grüne Anleihe: UBM Development meldet Rekordzahlen

Der Immobilienentwickler UBM Development hat im ersten Halbjahr 2021 Gesamtleistung und Gewinn gesteigert. Wie entwickelt sich die nachhaltige Anleihe des Wiener Unternehmens?

UBM Development kam in der ersten Jahreshälfte auf eine Gesamtleistung von 237 Millionen Euro, nach 181 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg von 26,6 auf 27,5 Millionen Euro – UBM Development zufolge der höchste Wert der Firmengeschichte.

Das Unternehmen kaufte in den letzten Monaten in München die Firmenzentrale des Sportmodeherstellers Willy Bogner und ein 6.500 Quadratmeter großes Grundstück an der U-Bahnstation Olympia Einkaufszentrum. Dadurch erhöhte sich die Projekt-Pipeline auf 2,4 Milliarden Euro – laut UBM Development ein weiterer Rekordwert.

Nicht grün genug? Dann steigt die Rendite der Anlegerinnen und Anleger

Für das Gesamtjahr 2021 geht das Management jetzt von einem Vorsteuergewinn (EBT) von 55 bis 60 Millionen Euro aus. Im ersten Halbjahr betrug das EBT 35,7 Millionen Euro.

UBM Development hatte im Mai eine Anleihe mit einem Volumen von 125 Millionen Euro auf den Markt gebracht, deren Rendite davon abhängt, wie gut das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele erreicht. ECOreporter hat die börsennotierte, mittlerweile voll platzierte Anleihe hier vorgestellt.

Am Handelsplatz Frankfurt steht die Anleihe derzeit bei 103,40 Prozent und damit oberhalb ihres Nennwertes (Stand 26.8.2021, 9:05 Uhr). Seit dem Börsengang im Mai ist der Kurs kontinuierlich gestiegen.

Lesen Sie auch: 43 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 10 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

UBM Anleihe 2021: ISIN AT0000A2QS11 / WKN A3KQGX

Verwandte Artikel

20.07.21
 >
13.11.23
 >
01.07.21
 >
05.05.23
 >
04.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x