Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Immobilien-Aktie: Unibail-Rodamco-Westfield will Anleihen zurückzahlen und neue ausgeben
Nach der gescheiterten Kapitalerhöhung plant Unibail-Rodamco-Westfield (URW), seine finanzielle Situation durch neue Aktivitäten im Anleihen-Bereich zu verbessern.
Bis zum 1. Dezember möchte der französische Einkaufszentren-Betreiber Anleihen im Wert von bis zu 1 Milliarde Euro vorzeitig zurückzahlen. Es geht dabei um die Schuldverschreibungen mit den ISINs XS0894202968, FR0013332970, XS1121177338, XS0942388462 und XS1038708522. Die Anleihen haben noch eine Restlaufzeit bis maximal Februar 2024 und werden mit bis zu 2,5 Prozent pro Jahr verzinst.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Um die vorzeitige Ablösung der Anleihen zu finanzieren, bietet URW zwei neue Anleihen für institutionelle Anlegerinnen und Anleger mit Laufzeiten von sechs bzw. elf Jahren an.Nachdem die vom Unternehmen geplante Erhöhung des Eigenkapitals durch Ausgabe neuer Aktien gescheitert war, waren mehrere Führungskräfte zurückgetreten, darunter auch CEO Christophe Cuvillier (ECOreporter berichtete hier).
Die URW-Aktie liegt im Handel an ihrer Heimatbörse Euronext aktuell bei 62,36 Euro (Stand: 25.11.2020, 9:30 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 64 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 56 Prozent an Wert verloren.
ECOreporter rät wegen der komplizierten Lage und der insbesondere wegen der Corona-Krise unklaren Aussichten des Konzerns derzeit von einem Einstieg in die URW-Aktie ab.
Eine Übersicht zur Entwicklung nachhaltiger Immobilienaktien finden Sie hier.
Unibail-Rodamco-Westfield ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Unibail-Rodamco-Westfield N.V.: ISIN FR0013326246 / WKN A2JH5S