Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Kingspan-Aktie: Höher, immer höher?
Baustoffe sind derzeit rar und entsprechend teuer. Davon profitiert der irische Dämmstoffspezialist Kingspan, dessen Aktie seit Februar stark an Wert gewonnen hat. Kann sich der Einstieg jetzt lohnen?
Wirtschaftlich steht Kingspan glänzend da: Im ersten Halbjahr 2021 stieg der Umsatz um 41 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Der Nettogewinn je Aktie legte um zwei Drittel von 0,80 auf 1,32 Euro zu. Kingspan zahlt für das Halbjahr eine Interimsdividende von 0,199 Euro je Aktie. Auch für das zweite Halbjahr geht der Konzern trotz steigender Einkaufspreise für Rohmaterialien von einer positiven Geschäftsentwicklung aus.
Die Kingspan-Aktie hat in den letzten vier Wochen weitere 9 Prozent an Wert gewonnen. Auf Sicht von drei Monaten liegt sie 24 Prozent im Plus, auf drei Jahre gesehen hat sie fast 140 Prozent zugelegt.
Am Freitag letzter Woche erreichte die Aktie mit 97,14 Euro ein neues Allzeithoch, aktuell steht sie an der Börse Frankfurt bei 92,86 Euro (24.8.2021, 8:03 Uhr). ECOreporter schätzt die Aussichten von Kingspan weiterhin als gut ein, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von fast 35 ist die Aktie aber zu hoch bewertet. Die Redaktion sieht Einstiegsgelegenheiten ab einem Kurs von unter 80 Euro.
ECOreporter hat die Kingspan-Aktie im Rahmen eines Energieeffizienz-Specials hier vorgestellt.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Immobilienaktien: Ist Beton-Gold Corona-sicher?
Kingspan Group PLC: