Linde investiert schon seit Jahren in Innovationen beim industriellen Einsatz von Wasserstoff. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Linde hebt Prognose an, will verstärkt auf Wasserstoff setzen

Der weltgrößte Industriegasekonzern Linde kommt weiterhin nahezu unbeschadet durch die Corona-Krise. Die Aktie legt deutlich zu.

Mit einem Plus von knapp 6 Prozent ist die Linde-Aktie am gestrigen Donnerstag aus dem Xetra-Handel gegangen. Zuvor hatte der irisch-deutsche Konzern gute Zahlen für das dritte Quartal 2020 gemeldet: Der Umsatz war zwar wegen der Schwäche des US-Dollar um 2 Prozent zum Vorjahr auf 6,9 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Der um Einmaleffekte bereinigte Gewinn je Aktie stieg aber um 11 Prozent auf 2,15 US-Dollar.

Wegen der positiven Entwicklung der letzten Monate hat Linde seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben: Der Gewinn soll jetzt um 12 Prozent zum Vorjahr auf 8,05 bis 8,10 US-Dollar je Aktie zulegen. Bislang war die Konzernleitung von 7,60 bis 7,80 US-Dollar ausgegangen. Im Geschäftsjahr 2019 betrug der Gewinn je Aktie 7,34 US-Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Linde-Chef Steve Angel kündigte zudem an, sein Unternehmen werde sich künftig noch stärker auf Wasserstoff fokussieren. Angel zufolge setzt Linde bereits jetzt jährlich mehr als 2 Milliarden US-Dollar im Wasserstoffsegment um. „Angesichts der erwarteten Investitionsvorhaben von mehr als 100 Milliarden Dollar denke ich, dass sich unser Wasserstoffgeschäft in Zukunft vervierfachen könnte“, sagte Angel, der davon ausgeht, dass sich Wasserstoffantriebe bei Großfahrzeugen wie Lastwagen, Eisenbahnen, Schiffen und Bussen durchsetzen werden.

Aktuell notiert die Linde-Aktie an der Börse Tradegate bei 210,90 Euro (Stand 6.11.2020, 8:31 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten ist die Aktie 0,7 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat sie 16 Prozent an Wert gewonnen.

Nach deutlichen Kursverlusten im September und Oktober ist die Linde-Aktie derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 28 nicht günstig, aber auch noch nicht zu hoch bewertet. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten jedoch die ECOreporter-Hinweise zum Investieren in Krisenzeiten beachten.

Linde ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Linde plc:

Verwandte Artikel

30.07.20
 >
28.07.20
 >
16.07.20
 >
05.11.20
 >
07.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x