L'Occitane sieht sich aufgrund des starken Onlinehandels gut gegen neue Corona-Unsicherheiten gewappnet. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

L'Occitane macht im ersten Halbjahr Rekordgewinn

Der französische Naturkosmetik-Hersteller L’Occitane hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres 2021/22 (April bis September) deutlich mehr verdient. Auch der Umsatz legte im Jahresvergleich zweistellig zu. Für mögliche neue Corona-Unsicherheiten sieht der Konzern sich gut aufgestellt.

So erklärte Andre Hoffmann, seit 16. September neuer Vorstandsvorsitzender von L'Occitane, dass die Covid-19-Variante von Omicron zwar ein Problem darstelle, angesichts der starken Verkäufe über Online-Kanäle aber nur begrenzte Auswirkungen auf die wichtigsten Märkte der Unternehmensgruppe haben dürfte.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Nettogewinn des Kosmetikherstellers stieg in den sechs Monaten bis September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast das Dreifache auf ein Rekordhoch von 60,6 Millionen Euro. Der ausgewiesene Nettoumsatz stieg um 12,9 Prozent auf 696 Millionen Euro. Auf den Online-Handel entfielen laut Unternehmen weltweit 33,1 Prozent aller Verkäufe.

Aktie mit Risiko

Die L’Occitane-Aktie ist im Handel an der Börse Frankfurt aktuell 1,7 Prozent im Plus und kostet 3,45 Euro (Stand: 30.11.2021, 8:14 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 12,6 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich verzeichnet sie ein Plus von 97,2 Prozent.

Trotz bislang starker Zahlen im laufenden Geschäftsjahr ist L'Occitane für ECOreporter ein Investment mit Risiko. Weitere Corona-Lockdowns dürften den Händler trotz dessen Verweis auf den Online-Handel empfindlich treffen – immerhin stammen weiterhin zwei Drittel des Umsatzes aus dem Einzelhandel.

Zudem schwankte der Aktienkurs in den letzten zehn Jahren stark, und nach den hohen Kursgewinnen in 2021 ist die Aktie derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24 nicht günstig bewertet. Interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten auf weitere Kursrücksetzer warten.

Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 48 % Plus in drei Monaten.

L'Occitane International SA: 

Verwandte Artikel

29.06.21
 >
09.05.20
 >
05.03.20
 >
21.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x