Der Ørsted-Windpark Greater Changhua 4 soll bis Ende 2025 fertig gebaut sein. / Foto: Ørsted

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Milliardendeal: Orsted verkauft halben taiwanesischen Windpark

Der dänische Energiekonzern Ørsted verkauft für 11,6 Milliarden Dänische Kronen (1,6 Milliarden Euro) eine Hälfte seines taiwanesischen Offshore-Windparks Greater Changhua 4. Käufer ist der taiwanesische Versicherer Cathay Life Insurance.

Der derzeit im Bau befindliche Windpark Greater Changhua 4 soll laut Ørsted eine Leistung von 583 Megawatt (MW) besitzen und bis Ende 2025 fertiggestellt werden. Teil des Geschäfts ist, dass Cathay die Baukosten für seine Hälfte des Windparks trägt. Die anderen 50 Prozent des Parks bleiben im Besitz von Ørsted.

Stromabnahmevertrag mit TSMC

Greater Changhua 4 wird derzeit zusammen mit dem Windpark Greater Changhua 2b errichtet, der vollständig im Besitz von Ørsted ist. Greater Changhua 2b und 4 sollen gemeinsam über eine Gesamtkapazität von 920 MW verfügen, für sämtlichen produzierten Strom wurde ein 20-jähriger Abnahmevertrag mit dem taiwanesischen Chipfertiger TSMC geschlossen.

Wie ECOreporter die Ørsted-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich. Weitere Analysen zu Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor lesen Sie in den jeweils zweiteiligen ECOreporter-Dossiers zu Windaktien und zu Solaraktien.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

09.12.24
 >
04.12.24
 >
07.11.24
 >
17.12.24
 >
16.12.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x