Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
Neue Großaufträge: Singulus verzichtet auf Kapitalmaßnahmen
Der finanziell angeschlagene Maschinenbauer Singulus hat neue Aufträge aus China erhalten und geht deshalb davon aus, ohne die ursprünglich geplante Kapitalerhöhung liquide bleiben zu können. Sind Aktie und Anleihe des Unternehmens aus Kahl am Main jetzt wieder interessant?
Singulus wollte eigentlich über einen Kapitalschnitt in Verbindung mit einer Kapitalerhöhung seine Liquidität verbessern (ECOreporter berichtete zuletzt hier). Am gestrigen Freitag meldete Singulus dann neue Aufträge über insgesamt 25 Millionen Euro für Anlagen zur Fertigung von Solarmodulen. Auftraggeber ist ein chinesischer Konzern. In der Singulus-Meldung heißt es weiter: „Für das Unternehmen ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, die Kapitalausstattung zu stabilisieren, sodass die Kapitalmaßnahmen (…) so nicht mehr notwendig sind.“
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Singulus-Aktie gewann daraufhin gestern im Tradegate-Handel knapp 19 Prozent an Wert und notierte am Nachmittag bei 4,54 Euro (Stand 29.10.2021, 14:26 Uhr). Nach hohen Verlusten seit Juli hat die Aktie damit wieder ihr Niveau von Mitte August erreicht. Auf Sicht von drei Monaten notiert die Aktie weiterhin knapp 10 Prozent im Minus, auf drei Jahre gesehen hat sie fast 60 Prozent an Wert verloren.
Die Singulus-Anleihe 2016/2021 steht im Tradegate-Handel derzeit bei 80 Prozent ihres Nennwertes (Stand 29.10.2021, 14:28 Uhr).
Singulus steckt nach hohen Verlusten im Geschäftsjahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 in finanziellen Schwierigkeiten. Im Frühjahr konnte das Unternehmen Zinsen und Rückzahlungen seiner Anleihe 2016/2021 (WKN A2AA5H) nicht fristgerecht leisten und erhöhte deshalb die Laufzeit der Anleihe bis 2026, bei geringeren Zinsen (ECOreporter berichtete hier). Auch im dritten Quartal 2021 liefen die Geschäfte nicht wirklich gut: Bei einem Umsatz von 45,5 Millionen Euro blieb ein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von lediglich 0,3 Millionen Euro hängen.
Wegen der anhaltenden Margenprobleme und der unklaren Entwicklung des Unternehmens rät ECOreporter weiterhin davon ab, in die Aktie oder die Anleihe zu investieren.
Sie suchen aussichtsreiche grüne Anleihen? Dann lesen Sie unser Dossier 43 richtig nachhaltige kleine Anleihen mit bis zu 10 % Zins.
Lesen Sie auch: Langfristig mehr als 9.000 Prozent im Plus - das sind die besten Solaraktien.
Singulus Technologies AG Aktie:
Singulus Technologies AG Anleihe 2016/2021: ISIN DE000A2AA5H5 / WKN A2AA5H