Aktien-Favoriten, Meldungen, Finanzdienstleister

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für die UmweltBank

Michael Kemmer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der UmweltBank. Das beschloss die virtuelle Hauptversammlung des Geldinstituts am vergangenen Donnerstag. Kemmer folgt damit Heinrich Klotz nach.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Kemmers Vorgänger Klotz scheidet turnusmäßig aus dem Amt aus, bleibt aber Teil des sechsköpfigen Gremiums. Es ist bereits der zweite Personalwechsel innerhalb kurzer Zeit: In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass sich UmweltBank-Vorstand Stefan Weber aus der Unternehmensführung zurückzieht.

Bevor Kemmer 2019 in das Aufsichtsgremium der UmweltBank wechselte, war er unter anderem Vorstandsvorsitzender der BayernLB und Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband deutscher Banken.

Auf der Hauptversammlung der UmweltBank wurde auch dem wegen der Corona-Pandemie vorgeschlagenen Verzicht auf eine Ausschüttung der Dividende stattgegeben. Das Jahresergebnis wird in den Gewinnvortrag verbucht.

Die Aktie der UmweltBank notiert am Montagmorgen im Tradegate-Handel um 0,82 Prozent zum Vortag im Plus bei 12,25 Euro (29.6.2020, 9:22 Uhr). Auf Jahressicht liegt sie damit 3,84 Prozent im Plus. ECOreporter hatte die Aktie Mitte März hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 24 Prozent gestiegen. Die Redaktion schätzt die UmweltBank-Aktie auch weiterhin als attraktiv ein.

ECOreporter hatte die Aktie im Juli 2019 ausführlich analysiert.

Die UmweltBank ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie auch das Unternehmensporträt.

UmweltBank AG:

Verwandte Artikel

26.06.20
 >
25.06.20
 >
23.06.20
 >
12.06.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x