Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Nordex lagert Rotorblattproduktion in Mexiko aus
Der deutsche Windkraftanlagen-Entwickler Nordex gibt ein Werk zur Rotorblatt-Produktion in Mexiko an einen Partner ab. Die Vereinbarung gilt zunächst für drei Jahre.
Das Werk im mexikanischen Matamoros wird damit bis auf Weiteres durch den US-Rotorblatthersteller TPI Composites geführt. Nordex und TPI arbeiten bereits in der Türkei und in Indien zusammen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Nordex-Werk in Matamoros produziert derzeit zwei unterschiedliche Rotorblatttypen. TPI wird das Werk betreiben und hier ausschließlich Rotorblätter für Nordex produzieren, hieß es in einer Pressemeldung am heutigen Freitag.
Die Vereinbarung enthält auch eine Option für die Rückgabe des Werks an Nordex im Jahr 2024, aber auch eine Verlängerungsoption. TPI soll die rund 1.500 Mitarbeiter von Nordex in Matamoros übernehmen.
Aktie zuletzt unter Druck
Nordex erhofft sich vermutlich eine weitere Effizienzverbesserung durch den Schritt. In der Mitteilung lobten die Hamburger das "einzigartigen Know-how von TPI als führender Experte in der Rotorblattprozess-Technologie“. Auch könnte die Auslagerung die Liquidität bei Nordex verbessern.
Im Tradegate-Handel steht die Nordex-Aktie aktuell bei 16,30 Euro und ist damit 2 Prozent im Minus zum Vortag (Stand: 23.7.2021, 11:44 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 3,3 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 75,8 Prozent an Wert gewonnen.
Die Nordex-Aktie stand zuletzt wegen einer überraschenden Kapitalerhöhung und schlechten Ergebnissen des Konkurrenten Siemens Gamesa unter Druck. Zuletzt gab es Anzeichen, dass die Aktie die Nachrichten erfolgreich verdaut hat, auch stieg der Auftragseingang im zweiten Quartal deutlich.
Aus Sicht von ECOreporter ist die Nordex-Aktie aber weiter kein attraktives Investment, die Margen des Unternehmens sind zu niedrig, das Unternehmen hat einen hohen Investitionsbedarf. Welche Aktien aus dem Windsektor die Redaktion aktuell für aussichtsreich hält lesen Sie in unserem Branchenüberblick Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Nordex SE: