Neben dem Geschäft mit Abnehmpräparaten entwickelt sich auch der Insulinabsatz von Novo Nordisk weiterhin sehr positiv. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Novo Nordisk hebt nach Rekordzahlen Jahresprognose an

Novo Nordisk hat für das erste Halbjahr 2023 erwartet gute Geschäftszahlen veröffentlicht und seine Prognose angehoben. Durch die Übernahme eines Spezialisten für Diabetes- und Adipositas-Präparate will der dänische Pharmakonzern weiter wachsen. Wie aussichtsreich ist die Aktie?

Novo Nordisk steigerte seinen Umsatz in der ersten Jahreshälfte um 29 Prozent zum Vorjahr auf knapp 108 Milliarden Dänische Kronen (14,5 Milliarden Euro). Der Nettogewinn stieg um 43 Prozent auf 39,2 Milliarden Kronen (5,3 Milliarden Euro). Besonders das Geschäft mit den Abnehmmitteln Wegovy und Ozempic entwickelte sich in den letzten Monaten sehr gut, der Konzern legte aber auch bei Diabetes-Präparaten, seinem Kerngeschäft, deutlich zu.

Für das Gesamtjahr geht Novo Nordisk jetzt von einem Umsatzplus von 21 bis 27 Prozent und einem operativen Gewinnzuwachs zwischen 22 und 28 Prozent aus. Ohne Berücksichtigung der derzeit negativen Wechselkurseffekte des US-Dollars soll der Umsatz um 27 bis 33 Prozent zulegen, der operative Gewinn um 31 bis 37 Prozent. Bislang hatte das Management 24 bis 30 Prozent mehr Umsatz und 28 bis 34 Prozent mehr Gewinn erwartet, jeweils ohne Berücksichtigung von Wechselkursen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Novo Nordisk meldet auch eine weitere Firmenübernahme: Der Konzern will für bis zu 1,075 Milliarden US-Dollar das kanadische Unternehmen Inversago Pharma aufkaufen, das Therapien auf der Basis von CB1-Rezeptoren für die Behandlung von Fettleibigkeit, Diabetes und Komplikationen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen entwickelt. Inversagos wichtigstes Entwicklungsprodukt INV-202, ein sogenannter inverser CB1-Agonist, soll das Rezeptorprotein CB1, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und bei der Appetitregulierung spielt, blockieren, unter anderem in Fettgewebe, Muskeln, Magen-Darm-Trakt, Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse und Lunge.

„Die Übernahme von Inversago Pharma wird unsere klinische Entwicklungspipeline für Adipositas und verwandte Erkrankungen weiter stärken“, sagt Martin Holst Lange, einer der Entwicklungschefs von Novo Nordisk. „Die vielversprechende Medikamentenklasse, bei der das Team von Inversago Pionierarbeit geleistet hat, könnte zu lebensverändernden neuen Behandlungsoptionen für Menschen führen, die mit einer schweren chronischen Krankheit leben, und insbesondere alternative oder ergänzende Lösungen für Menschen mit Fettleibigkeit bieten.“

Mehr als 300 Prozent Plus auf fünf Jahre

Die Aktie von Novo Nordisk bewegt sich nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von 173,92 Euro am 8. August weiter auf hohem Niveau. Im Tradegate-Handel steht sie aktuell bei 166,00 Euro (14.8.2023, 10:35 Uhr). Langfristig ist der Kurs fast durchgehend gestiegen. Im Jahresvergleich hat die Aktie 58 Prozent zugelegt, auf drei Jahre gesehen fast 200 Prozent, auf fünf Jahre mehr als 300 Prozent.

ECOreporter sieht Novo Nordisk weiter als krisenresistentes Langfrist-Investment, vor allem wegen der weltweit steigenden Nachfrage nach Insulin, dem Hauptprodukt des Unternehmens. Wer die Aktie bereits im Depot hat, sollte an ihr festhalten und trotz der deutlichen Wertgewinne allenfalls kleinere Positionen verkaufen, um Buchgewinne zu realisieren.

Für einen Neueinstieg ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35 für 2023 und 30 für 2024 aktuell nicht günstig. Wer jetzt kauft, muss eine lange Haltedauer einplanen. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten eher auf Kursrücksetzer warten. Die erwartete Dividendenrendite für 2023 liegt aktuell bei 1,3 Prozent.

Novo Nordisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann

Novo Nordisk A/S:

Verwandte Artikel

09.08.23
 >
19.07.23
 >
26.06.23
 >
06.05.25
 >
17.06.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x