Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Plug Power verschiebt Quartalsbericht – Aktie stürzt weiter ab
Beim US-Brennstoffzellenhersteller Plug Power reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Die Aktie befindet sich weiterhin im Sinkflug, auch andere Wasserstoff-Papiere verlieren erneut deutlich.
Plug Power teilte am gestrigen Montag mit, man werde die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2021 am 17. Mai und damit eine Woche später als geplant veröffentlichen. Hintergrund sind Unternehmensangaben zufolge die nach wie vor nicht abgeschlossenen Korrekturen von fehlerhaften Geschäftsberichten aus den Jahren 2018 bis 2020 (ECOreporter berichtete zuletzt hier darüber).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Plug Power stellt zwar für das erste Quartal 2021 einen Rekordnettoumsatz von 67 Millionen US-Dollar in Aussicht, an der Börse überwiegt aber die Skepsis. Die Aktie ging gestern (10.5.2021) mit einem Minus von 12,6 Prozent aus dem Tradegate-Handel. Auf Monatssicht hat sie fast 40 Prozent verloren, auf drei Monate gesehen beträgt der Wertverlust knapp 70 Prozent. Gut fährt mit der Aktie nur, wer schon länger investiert ist: Im Jahresvergleich ist der Kurs nach wie vor fast 300 Prozent im Plus, auf fünf Jahre gesehen sind es sogar mehr als 900 Prozent.
Der erneute Kurssturz bei Plug Power schickte gestern auch andere Wasserstoffaktien tiefer in den Keller:
- Nel: -10,8 %
- Ballard Power: -6,5 %
- PowerCell: -12,7 %
- Bloom Energy: -13,3 %
- SFC Energy: -7,5 %
- FuelCell: -11,1 %
- ITM Power: -11,5 %
ECOreporter weist regelmäßig auf die hohen Risiken von Wasserstoff-Investments hin und rät defensiven Anlegerinnen und Anlegern weiterhin von einem Einstieg in entsprechende Aktien ab. Für Wasserstoff-Technologie wird es wahrscheinlich frühestens 2030 einen Massenmarkt geben.
Einen umfangreichen Überblick über die Wasserstoffbranche erhalten Sie in unserem Dossier Von Bloom bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Plug Power Inc.: