Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
ReneSola kündigt Übernahme in Großbritannien an
Der chinesische Solar-Projektentwickler ReneSola kauft Emeren Limited, einen in Großbritannien ansässigen Entwickler von europäischen Solarstrom- und Batterieprojekten. Emeren ist bereits seit 2021 ein strategischer Partner von ReneSola bei der Entwicklung von Freiflächensolar- und Speicherprojekten in Italien.
Emeren besitzt nach eigenen Aussagen eine Pipeline von über 2,5 Gigawatt (GW) in der Entwicklung, darunter mehr als 2 GW an Solarprojekten und über 500 Megawatt (MW) an Speicherprojekten. ReneSola will durch den Zukauf vor allem seine Präsenz in Europa erweitern. Bis 2023 plant das Unternehmen, ein Ziel von 100 MW an Solarprojekten in Europa zu erreichen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Zeitpunkt der Übernahme sei "hervorragend, da sie unsere Projektpipeline in Europa zu einer Zeit erweitert, in der die Preise für Solarstromabnahmeverträge aufgrund einer Angebotsverknappung und günstiger regulatorischer Bedingungen drastisch gestiegen sind", wie Yumin Liu, CEO von ReneSolar, laut Mitteilung erklärte. Man erwarte, "dass die Akquisition sofort ein gesundes EBITDA generieren wird".
Ergebnisse schwanken deutlich
Die ReneSola-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,5 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 4,70 Euro (Stand: 13.10.2022, 10:41 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 16 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 24 Prozent an Wert eingebüßt.
In der Vergangenheit schwankten die Ergebnisse von ReneSola deutlich, im ersten Halbjahr 2022 hat das Unternehmen Verluste geschrieben. Aus Sicht von ECOreporter ist die Aktie allenfalls etwas für sehr risikobereite Anlegerinnen und Anleger, die darauf setzen wollen, dass das Unternehmen langfristig vom Solarausbau profitieren wird. Derzeit ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 38 aber zu teuer für einen Einstieg.
Nachhaltige Investoren können Investments in chinesische Unternehmen generell kritisch sehen. Lesen Sie dazu unseren Bericht Zwangsarbeit in China für Solarzellen? Die Hintergründe – und was Wacker Chemie sagt. In den USA trat im Juni ein Gesetz in Kraft, das den Import von Produkten aus der chinesischen Provinz Xinjiang verbietet.
Das Thema China-Investments bleibt schwierig. ECOreporter hat sich daher schon gefragt: Können chinesische Aktien nachhaltige Geldanlagen sein? Beachten Sie auch unseren Kommentar Naiver Traum oder echter Hebel: Kann ethische Geldanlage die Welt friedlicher machen?
Welche Solaraktien derzeit attraktiv sind, erfahren Sie in unserem Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
ReneSola Ltd ADR: ISIN US75971T3014 / WKN A2DLEP