Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Roche erzielt Erfolg in Abnehm-Studie
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat in einer frühen Studie zu einem möglichen Abnehm-Medikament erste Erfolge erzielt. Der ECOreporter-Aktien-Favorit hofft, mittelfristig in ein Geschäft einsteigen zu können, in dem Konkurrenten bereits Milliarden verdienen.
In einer Phase-I Studie führte ein Wirkstoffkandidat mit der Bezeichnung CT-996 innerhalb von vier Wochen zu einer Gewichtsabnahme von 7,3 Prozent bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie Roche mitteilte. Die Patientinnen und Patienten hätten das oral verabreichte Produkt gut vertragen. Niemand habe die Studie abgebrochen.
Konkurrenz für Novo Nordisk
Laut Roche wird CT-996 einmal am Tag zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und krankhaftem Übergewicht (Adipositas) geschluckt. Der Wirkstoffkandidat stammt aus dem Portfolio des US-Unternehmens Carmot, das Roche im vergangenen Dezember für insgesamt etwa 3 Milliarden US-Dollar übernommen hatte.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
"Trotz zahlreicher zugelassener Therapien hat sich die Situation von Menschen mit Adipositas und ihren Begleiterkrankungen nicht wesentlich verändert", so Roche in der Mitteilung. "Diese Erkrankungen werden nach wie vor nicht ausreichend diagnostiziert und behandelt, sodass ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft weiter zunehmen."
Wie Wegovy von Novo Nordisk und Zepbound von Eli Lilly gehört CT-996 zur Klasse der sogenannten GLP-1-Agonisten. Diese wurden ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt, können aber aufgrund ihrer hungerstillenden Wirkung auch zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Allerdings werden die Medikamente derzeit noch per Spritze verabreicht, Tabletten haben es bislang nicht zur Marktreife gebracht.
Von Roche ist an der Börse hauptsächlich ein aktienähnlicher Genussschein erhältlich. Wie bei allen Schweizer Wertpapieren ist dessen Kauf und Verkauf seit Sommer 2019 für Anlegerinnen und Anleger in der EU nur noch über außerbörsliche Handelsplätze möglich und damit umständlicher und unter Umständen auch teurer als der Handel an einer Börse. Grund ist ein Streit zwischen der EU und der Schweiz – mehr dazu erfahren Sie hier.
Ein US-Hinterlegungsschein von Roche (American Depositary Receipt; ADR), der ebenfalls wie eine Aktie an Börsen gekauft und veräußert werden kann, ist hingegen an vielen europäischen Handelsplätzen zugänglich. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und die erwartete Dividendenrendite sind identisch mit denen des Genussscheins. Der Hinterlegungsschein kostet ein Achtel des Genussscheins und verbrieft entsprechend ein Anrecht auf ein Achtel der Dividende. Genussscheine und ADR gewähren beide kein Stimmrecht auf der Hauptversammlung.
Der Roche-ADR notiert im Handel an der Börse Stuttgart aktuell 5,9 Prozent im Plus zu Vortag bei 34,65 Euro (Stand: 17.7.2024, 11:00 Uhr). Im Monatsvergleich hat der ADR 7,5 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist er 0,9 Prozent im Plus.
Roche-Kurs erholt sich weiter
Novo Nordisk verdient mit den Abnehm-Medikamenten Wegovy und Ozempic aktuell Milliarden, das Unternehmen ist dank des Erfolgs zwischenzeitlich zum wertvollsten Unternehmen Europas aufgestiegen. Wie ECOreporter die Novo Nordisk-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie hier.
Nach längerem Abwärtstrend ist der Roche-Kurs seit Mai auf Erholungskurs. ECOreporter sieht bei Roche weiterhin gute Aussichten. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer bei Krebstherapien, wächst in vielen zukunftsträchtigen Bereichen, auch durch milliardenschwere Übernahmen, und bemüht sich fortwährend, neue Innovationen auf den Markt zu bringen.
Der Roche-ADR ist ebenso wie der Genussschein mit einem erwarteten KGV für 2024 von 15 vertretbar bewertet, auch weil Schweizer Wertpapiere traditionell teuer sind. Besonders für dividendenorientierte Anlegerinnen und Anleger bleibt Roche attraktiv: Die erwartete Dividendenrendite für das Geschäftsjahr 2024 beträgt aktuell 3,9 Prozent.
Der Roche-Genussschein/ADR zählt zu den ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen
Roche Holding AG Sponsored ADR 1/8 Aktie: ISIN US7711951043 / WKN 891106
Roche Holding AG Genussschein: ISIN CH0012032048 / WKN 855167