SAP-Finanzvorstand Luka Mucic bereiten schlechte Wechselkurseffekte Sorgen. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

SAP bestätigt mittelfristige Prognose – Wechselkurse belasten

Europas führender Softwarehersteller SAP rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2021 mit einem etwas schwächeren Ergebnis als ursprünglich prognostiziert. An ihren mittelfristigen Erwartungen halten die Walldorfer aber fest – hier soll sich die Cloud-Strategie auszahlen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Wechselkurse hätten sich seit der Vorlage der letzten Quartalszahlen im April noch einmal verschlechtert, sagte SAP-Finanzchef Luka Mucic am Dienstag auf einer Veranstaltung für Analysten und Investoren. Der Konzern geht zusätzlich zum prognostizierten währungsbereinigten Rückgang des operativen Ergebnisses (EBIT) von 1 bis 6 Prozent jetzt davon aus, dass die Wechselkurse weitere 2 bis 4 Prozentpunkte kosten werden.

Im April war das Management wegen des höheren Eurokurses von einer Belastung zwischen 1 und 3 Prozentpunkten ausgegangen. Seine mittelfristige Prognose bis 2025 behält SAP aber bei, weil sich der jüngst verstärkte Cloud-Kurs mit der Zeit auszahlen soll. SAP rechnet damit, dass der jährliche Umsatz mit Cloud-Produkten bis in vier Jahren bei mehr als 22 Milliarden Euro liegen wird.

SAP-Chef Christian Klein will mit dem im Januar vorgestellten Angebot "Rise with SAP" einen schnelleren Umstieg der Kundschaft auf die Cloud-Versionen der SAP-Standardsoftware erreichen. Weil zunächst mehr Investitionen in Technik und Marketing erforderlich werden, nimmt SAP dafür in diesem und im kommenden Jahr ein niedrigeres Ergebnis in Kauf. ECOreporter sieht in der Strategie langfristig Pozential.

Die SAP-Aktie gab im gestrigen Tradegate-Handel leicht um 1 Prozent nach, aktuell liegt sie zum Vortag 0,2 Prozent im Plus und steht damit quasi unverändert bei 119,02 Euro (Stand: 16.6.2021, 9:32 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 4,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 3,1 Prozent an Wert gewonnen.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 22 ist die SAP-Aktie moderat bewertet, langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können weiterhin mit einer kleinen Position einstiegen.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der nachhaltigen Dividendenkönige.

SAP SE: 

Verwandte Artikel

15.06.21
 >
09.06.21
 >
11.05.21
 >
30.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x