Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SAP: Cloud-Sparte wächst weiter, Aktie zieht an
Der Walldorfer IT-Konzern SAP hat seine Wachstumsziele im zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft übertroffen und seinen Nettogewinn 2021 gesteigert. Wie attraktiv ist die Aktie jetzt?
Nach vorläufigen Zahlen setzte SAP im letzten Jahr 27,84 Milliarden Euro um. Das sind 2 Prozent mehr als 2020. Besonders gut lief das strategisch wichtige Geschäft mit Cloud-Angeboten, hier lag der Zuwachs bei 17 Prozent.
Wegen hoher Kosten im Zusammenhang mit dem Börsengang der Konzerntochter Qualtrics ging der operative Gewinn nach dem US-Rechnungslegungsstandard IFRS um 30 Prozent auf 4,66 Milliarden Euro zurück. Ohne Berücksichtigung von IFRS-Besonderheiten fiel der operative Gewinn mit 8,23 Milliarden Euro lediglich 1 Prozent schwächer aus als 2020.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Nettogewinn je Aktie stieg um 3 Prozent (IFRS) bzw. 25 Prozent (Non-IFRS) auf 4,46 bzw. 6,74 Euro. SAP zufolge sorgten vor allem die Erträge der Beteiligungsgesellschaft Sapphire Ventures für die gute Gewinnentwicklung. Seine vollständigen Jahresergebnisse will der Konzern am 27. Januar veröffentlichen.
Die vorläufigen Geschäftszahlen liegen teilweise über den Erwartungen von SAP. Für 2022 rechnet der Konzern mit einem Umsatzwachstum von 23 bis 26 Prozent im Cloud-Segment und einem operativen Gewinn von 7,8 bis 8,25 Milliarden Euro. SAP geht weiterhin davon aus, seine mittelfristigen Ziele zu erreichen: 2025 will das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 36 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von über 11,5 Milliarden Euro erzielen. Dazu sind im Cloud-Bereich durchschnittliche jährliche Zuwachsraten von 23 Prozent nötig.
Plus 41 Prozent auf fünf Jahre
Die SAP-Aktie ist heute mit einem Plus von 3,5 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und kostet derzeit 122,92 Euro (Stand 14.1.2022, 9:14 Uhr). Auf Monatssicht ist der Kurs nahezu unbewegt, im Jahresvergleich hat die Aktie 12 Prozent an Wert gewonnen. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Zuwachs 41 Prozent.
ECOreporter sieht SAP weiterhin auf einem guten Weg, mit seiner Fokussierung auf Cloud-Dienste die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Wirtschaftlich ist SAP stark aufgestellt, und das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2021 liegt bei noch moderaten 23. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
SAP SE: