SAP will die zurückgekauften Aktien für ein Vergütungsprogramm verwenden. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

SAP startet Aktienrückkaufprogramm über 500 Millionen Euro

Der Walldorfer IT-Konzern und ECOreporter-Aktien-Favorit SAP beginnt am heutigen Montag mit dem bereits angekündigten zweiten Aktienrückkaufprogramm dieses Jahres. Dieses soll bis spätestens zum 21. Dezember 2022 laufen und mehr als 500 Millionen Euro umfassen. Das entspricht rund 0,45 Prozent des Grundkapitals oder rund 5,5 Millionen Aktien, legt man den Xetra-Schlusskurs von Freitag von 90,68 Euro zugrunde, wie das Unternehmen mitteilt.

Ende April hatte der Konzern sein erstes Rückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Euro abgeschlossen. Wie in diesem Programm auch werden die Aktien, die nun aufgekauft werden, nicht vernichtet, sondern für künftige Zuteilungen aus dem anteilsbasierten Vergütungsprogramm "Move SAP" genutzt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

SAP-Finanzvorstand Luka Mucic hatte das Rückkaufprogramm bei Ankündigung im April mit dem niedrigen Kurs der Aktie begründet. Es sei ein guter Zeitpunkt für Aktienkäufe auf Vorrat, da mit der erwarteten Gewinnverbesserung ab kommendem Jahr auch die Zuteilungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmen dürften. Mit dem ersten Aktienrückkaufprogramm 2022 hat SAP gut 10 Millionen Aktien zu einem Durchschnittspreis von 99,63 Euro je Aktie erworben.

Ärger mit Investoren

Aktuell kostet die SAP-Aktie im Xetra-Handel 91,36 Euro und ist zum Freitag 0,8 Prozent im Plus (Stand: 1.8.2022, 9:39 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 0,8 Prozent zugelegt, auf Jahressicht ist sie 25,2 Prozent im Minus.

SAP setzt seit 2020 konsequent auf das Wachstum im Cloud-Geschäft, das als Zukunft des Konzerns den bisherigen Lizenz-Handel ablösen soll. Das erfordert hohe Investitionen und geht zulasten kurzfristiger Gewinne. Vielen Profi-Investoren gefällt das nicht. Die Aktie konnte sich nach einem drastischen Absturz vor zwei Jahren zwar zwischenzeitlich etwas erholen, hat in diesem Jahr aber wieder beständig an Wert eingebüßt.

ECOreporter sieht SAPs langfristige Strategie aber als vielversprechend an, zudem kann das Wachstum im Cloud-Geschäft bislang überzeugen. Bei einem moderaten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18 sieht die Redaktion für Anlegerinnen und Anleger auf der Suche nach einem starken Langfrist-Investment daher Einstiegschancen.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der nachhaltigen Dividendenkönige.

SAP SE:  

Verwandte Artikel

21.07.22
 >
15.08.23
 >
22.04.22
 >
20.04.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x