Überraschend viele SAP-Mitarbeiter möchten gegen Zahlung einer Abfindung gehen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

SAP: Zu viele Bewerber für Abfindungsprogramm

Eine unerwartet hohe Bewerberzahl für ein Vorruhestands- und Abfindungsprogramm sorgt für Unruhe beim Walldorfer Softwarekonzern SAP. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzern- und Betriebsratskreise. Demnach haben sich in Deutschland bislang bereits 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Programm gemeldet, mit dem das Management auf freiwilliger Basis Stellen abbauen will.

Der Konzern möchte sein Geschäft stärker auf das Trendthema Künstliche Intelligenz ausrichten und daher Personal in einigen Bereichen ab- und in anderen aufbauen. Die hohe Bewerberzahl für das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm kommt für das SAP-Management allerdings überraschend, wie das "Handelsblatt" berichtet.

Deutschland im Mittelpunkt beim Stellenabbau

Angesichts dieser hohen Nachfrage werden nun nicht alle gehen dürfen. Die bislang laut der Zeitung etwa 5.300 Interessenten sind rund ein Fünftel der knapp 26.000 SAP-Beschäftigten in Deutschland. In einer Betriebsversammlung hätte das Management kürzlich erklärt, dass es 99 Prozent der Anmeldungen für den Vorruhestand und 50 Prozent für das Freiwilligenprogramm genehmigen würde.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

12.06.24
 >
08.04.25
 >
06.06.24
 >
23.04.24
 >
17.06.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x