Siemens' Zugsparte Mobility baut etwa den ICE. Zum Kerngeschäft passt die Verkehrstechnik nicht mehr. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen

Siemens wohl vor Verkauf von Ampeltechnik-Sparte – Gebote unter Vorstellungen

Der Münchner Technologie-Konzern Siemens treibt offenbar den Verkauf seiner Verkehrstechnik-Tochter Yunex voran. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Finanzkreise. Demnach gibt es fünf Interessenten – deren Gebote sollen allerdings nicht die Erwartungen des Konzerns erfüllen.

Alle fünf Interessenten sollen nun noch vor Weihnachten bindende Offerten hinterlegen, wie das "Handelsblatt" schreibt. Die bisherigen Gebote für die von der Bahntechnik-Sparte abgespaltene Yunex lägen allerdings nur bei 550 bis 600 Millionen Euro einschließlich Schulden. Siemens hatte nach früheren Informationen auf mehr als 700 Millionen Euro gehofft.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bei den Interessenten handelt es sich dem Bericht zufolge um den Konkurrenten Cubic, der den Beteiligungsfirmen Veritas Capital und Evergreen Coast Capital gehört, den italienischen Mautstraßen-Betreiber Autostrade, die Finanzinvestoren KKR und Bridgepoint sowie die tschechische Industrieholding PPF. Siemens wollte sich laut "Handelsblatt" nicht zu den Informationen äußern.

Geschäft passt nicht mehr zum Konzern

Siemens will sich von Yunex trennen, weil die Produkte des Segments von Ampeln über Verkehrsbeeinflussungs- bis zu Mautsystemen nicht zum Kerngeschäft der Zugsparte Mobility passen. Der Jahresumsatz von Yunex lag Siemens zufolge zuletzt bei mehr als 600 Millionen Euro, das Unternehmen ist profitabel. "Wir sind in den letzten Jahren erfolgreich gewachsen, aber unser Geschäft verlangt flexiblere, mittelständische Strukturen", erklärte Yunex-Chef Markus Schlitt gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Siemens-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 147,88 Euro und ist damit 0,5 Prozent im Minus zum Freitag (Stand: 15.11.2021, 12:22 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 8,8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 31,2 Prozent an Wert gewonnen.

Siemens hatte in der vergangenen Woche starke Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 (Oktober bis September) präsentiert (ECOreporter berichtete hier). Der Konzern richtet sich weiter konsequent besonders auf digitale Geschäftsfelder aus, dieser Umbruch ist nach wie vor nicht abgeschlossen, wie sich auch an den Yunex-Plänen zeigt. Aus Sicht von ECOreporter ist die Siemens-Aktie daher aktuell ein Investment mit Risiko. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr liegt bei vergleichsweise niedrigen 20.

Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Siemens AG: 

Verwandte Artikel

11.11.21
 >
18.10.21
 >
23.09.21
 >
02.09.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x