Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
Singulus verschiebt Jahresabschluss, Aktie stürzt ab
Der Spezialmaschinenhersteller Singulus kann seine Hauptversammlung nicht wie geplant am 15. September abhalten, weil der Wirtschaftsprüfer den Jahresabschluss 2020 noch nicht testiert hat. Die Aktie verlor am Freitag 14,5 Prozent an Wert, auch die Unternehmensanleihe 2016/2021 gab deutlich nach.
Singulus zufolge ist „die Fortführungsprognose“ des Konzerns „aus Sicht der zuständigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch nicht hinreichend gesichert. Für die Erstellung des Testats ist es wichtig, dass weitere Aufträge durch Singulus Technologies erzielt werden, die Finanzierungsstruktur der Gesellschaft dies hinreichend abdeckt und somit das geplante Wachstum finanziell abgesichert ist.“
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Singulus bemüht sich derzeit verstärkt um neue Aufträge und prüft zudem verschiedene Finanzierungsoptionen, unter anderem eine umfangreiche Kapitalerhöhung. Dazu verhandelt das Unternehmen aus Kahl am Main eigenen Angaben zufolge „mit einem Investor, der unter bestimmten Voraussetzungen bereit ist, die gesamte Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten zu garantieren und sämtliche Aktien, die nicht durch die bestehenden Aktionäre gezeichnet werden, zu übernehmen. Diese Gespräche dauern derzeit an. Inwiefern sie erfolgreich abgeschlossen werden können, kann im Moment noch nicht abschließend bewertet werden.“
Nachdem Singulus seine Hauptversammlung am vergangenen Freitag auf einen noch unbekannten Zeitpunkt verschoben hatte, verlor die Aktie 14,5 Prozent an Wert. Am heutigen Montag ist sie mit einem Minus von 3,7 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und kostet aktuell 4,40 Euro (Stand 16.8.2021, 8:22 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 12 Prozent im Minus. Auf drei Jahre gesehen beträgt der Wertverlust 64 Prozent.
Singulus steckt nach hohen Verlusten im Geschäftsjahr 2020 in finanziellen Schwierigkeiten. Im Frühjahr konnte das Unternehmen Zinsen und Rückzahlungen seiner Anleihe 2016/2021 (WKN A2AA5H) nicht fristgerecht leisten und erhöhte deshalb die Laufzeit der Anleihe bis 2026, bei geringeren Zinsen (ECOreporter berichtete hier).
Die Anleihe notiert an der Börse Frankfurt aktuell bei 80,25 Prozent (Stand 13.8.2021, 15:31 Uhr). Am Freitag verlor sie 6,7 Prozent. Wegen der anhaltenden Verlustsituation von Singulus und der unklaren Entwicklung des Unternehmens rät ECOreporter weiterhin davon ab, in die Aktie oder die Anleihe zu investieren.
Sie suchen aussichtsreiche grüne Anleihen? Dann lesen Sie unser Dossier 41 richtig nachhaltige kleine Anleihen mit bis zu 10 % Zins.
Lesen Sie auch: Langfristig mehr als 7.700 Prozent im Plus - das sind die besten Solaraktien.
Singulus Technologies AG Aktie:
Singulus Technologies AG Anleihe 2016/2021: ISIN DE000A2AA5H5 / WKN A2AA5H