Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Softwarehaus IVU wächst weiter
Das Bahn-IT-Unternehmen IVU Traffic Technologies hat im traditionell schwachen ersten Jahresviertel schwarze Zahlen geschrieben. Wie sind die Aussichten für die ECOreporter-Favoriten-Aktie?
Nach dem Rekordjahr 2023 steigerte IVU seinen Umsatz im ersten Quartal 2024 um weitere 18 Prozent auf 26,8 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Plus von 8.000 Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte das Berliner Unternehmen einen Nettoverlust von 234.000 Euro verbucht. Das erste Quartal eines Jahres läuft für IVU saisonal bedingt meist schlechter als die Folgequartale.
Für das Gesamtjahr geht das Management weiterhin von einem Umsatz von mehr als 130 Millionen Euro und einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ungefähr 17 Millionen Euro aus. 2023 erzielte IVU mit 122,5 Millionen Euro Umsatz ein EBIT von 15,8 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Stand Ende März verfügt das Unternehmen über Aufträge im Wert von 112 Millionen Euro. Eigenen Angaben zufolge sind damit bereits mehr als 85 Prozent des geplanten Jahresumsatzes abgedeckt.
Die IVU-Aktie kostet heute im Tradegate-Handel 14,80 Euro und damit 0,7 Prozent mehr als gestern (Stand 29.5.2024, 9:32 Uhr). Auf drei Monate gesehen ist sie 10 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 13 Prozent eingebüßt. In den letzten fünf Jahren ist der Aktienkurs um 49 Prozent gestiegen.
IVU bietet IT-Lösungen für Bus- und Bahngesellschaften an. Dazu gehören etwa Planungssoftware, Online-Plattformen und Ticketautomaten. Das Geschäft ist gut kalkulierbar, zu den Kunden zählen große Eisenbahnkonzerne wie die Deutsche Bahn. In den letzten Jahren ist der Markt zudem deutlich gewachsen.
Solide Dividendenrendite
Die IVU-Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,26 Euro je Aktie erhalten. Damit erhöht das Unternehmen die Ausschüttung wie schon in den Vorjahren um 2 Cent je Aktie. Beim aktuellen Börsenkurs liegt die Dividendenrendite bei knapp 1,8 Prozent.
ECOreporter schätzt die langfristigen Perspektiven von IVU weiter als aussichtsreich ein. Vor diesem Hintergrund ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 21 für 2024 noch vertretbar bewertet. Anlegerinnen und Anleger mit langem Atem können über einen Einstieg nachdenken.
IVU Traffic Technologies ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Favoriten-Aktien: Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 85 % Plus in fünf Jahren.
Weitere Informationen zu nachhaltigen Bahn-Aktien finden Sie hier.
IVU Traffic Technologies AG: ISIN DE0007448508 / WKN 744850