Storebrand-Zentrale in Lysaker bei Oslo. Ist die Aktie derzeit unterbewertet? / Foto: Storebrand

  Aktien-Favoriten

Storebrand bleibt krisenfest – lohnt sich die Aktie?

Der norwegische Versicherungs- und Finanzkonzern Storebrand meldet für die ersten drei Quartale 2022 robuste Zahlen.

Im Zeitraum Januar bis September erzielte Storebrand wie im Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinn von 2,1 Milliarden Norwegischen Kronen (203 Millionen Euro). Kostensteigerungen konnten durch höhere Erlöse aus dem Versicherungsgeschäft aufgefangen werden. Wegen schwächerer Investment-Ergebnisse ging der Nettogewinn von 2,2 auf knapp 1,7 Milliarden Kronen (163 Millionen Euro) zurück.

Die Solvency II-Eigenmittelquote, die die finanzielle Stabilität von Finanzinstituten misst, sank im dritten Quartal 2022 von 195 auf 174 Prozent, befindet sich damit aber immer noch im oberen Bereich der von Storebrand angepeilten Spanne von 150 bis 180 Prozent. Der Konzern führt den Rückgang unter anderem auf die Übernahme des norwegischen Pensionsanbieters Danica, die angespannte Situation am Aktienmarkt und strengere regulatorische Vorgaben zurück.

Storebrand kaufte im dritten Quartal eigene Aktien im Wert von 500 Millionen Kronen (48 Millionen Euro) zurück. Weitere Rückkaufprogramme will das Management erst starten, wenn die Solvency II-Quote wieder über 180 Prozent liegt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Storebrand-Aktie ist heute mit einem Minus von 1 Prozent in den Handel an der Frankfurter Börse gestartet, aktuell kostet sie 7,25 Euro (Stand 26.10.2022, 8:16 Uhr). In den letzten Jahren hat sich der Kurs wechselhaft entwickelt. Auf zwölf Monate gesehen liegt er 21 Prozent im Minus, auf drei Jahre 15 Prozent im Plus. Im Fünf-Jahres-Vergleich hat die Aktie 1 Prozent an Wert gewonnen, auf zehn Jahre betrachtet 84 Prozent.

Die Redaktion schätzt die Storebrand-Aktie nach wie vor als attraktiv ein. Die Zukunftsaussichten des breit aufgestellten Konzerns sind gut, die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 15 moderat bewertet. Dazu kommt eine hohe erwartete Dividendenrendite von 4,8 Prozent.

Storebrand ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Einen ausführlichen Überblick zu nachhaltigen Mid Cap-Aktien bietet unser Dossier Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.

Storebrand ASA: 

Verwandte Artikel

05.09.22
 >
14.07.22
 >
27.12.24
 >
20.11.24
 >
21.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x