Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla: Neuer Absatzrekord – erholt sich die Aktie wieder?
Der US-Elektroautobauer Tesla hat im vierten Quartal 2022 so viele Fahrzeuge ausgeliefert wie nie zuvor. Marktbeobachter hatten allerdings mit noch mehr gerechnet.
Eigenen Angaben zufolge verließen von Oktober bis Dezember mehr als 405.000 Teslas die Fertigungsstätten des Konzerns. Im Gesamtjahr waren es 1,31 Millionen, ein Plus von 40 Prozent zu 2021.
Die Analystenschätzungen für das vierte Quartal hatten bei durchschnittlich 431.000 gelegen. Tesla produzierte sogar mehr, knapp 440.000. Logistikprobleme und rückläufige Verkäufe in einigen Ländern verhinderten aber, dass alle Fahrzeuge ausgeliefert werden konnten. Branchenexperten schätzen die Absatzahlen in Anbetracht des derzeit schwierigen Marktumfelds dennoch als gut ein.
Plus 548 Prozent auf fünf Jahre
Die Tesla-Aktie hat am gestrigen Montag an der Börse Tradegate 2,1 Prozent zugelegt und ging mit einem Kurs von 114,42 Euro aus dem Handel. Seit einigen Tagen deutet sich ein leichter Aufwärtstrend an, nachdem das Papier seit Ende 2021 stark an Wert verloren hatte – 2022 war der Kurs um 65 Prozent eingebrochen. Allerdings erfolgte der Absturz auf sehr hohem Niveau: Auf drei Jahre gesehen ist die Aktie weiterhin 347 Prozent im Plus, auf fünf Jahre beträgt der Wertzuwachs 548 Prozent.
ECOreporter schätzt die Tesla-Aktie weiterhin als zu hoch bewertet ein. Angesichts des deutlich gestiegenen Wettbewerbs auf dem Elektroautomarkt ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2022 von 33 nicht günstig. Mit einem Börsenwert von mehr als 360 Milliarden Euro ist Tesla weiterhin der teuerste Autobauer der Welt, der langjährige Branchenprimus Toyota ist derzeit nur halb so viel wert.
Problematisch ist bei Tesla auch die Nachhaltigkeit: Die Elektroautos des Konzerns haben die Mobilitätswende zwar entscheidend vorangetrieben, der Umgang von Tesla-Boss Elon Musk mit seiner Belegschaft und sein umstrittener Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter sind jedoch diskussionswürdig.
Mehr zu Chancen und Risiken von Elektrofahrzeug-Aktien erfahren Sie in den ECOreporter-Dossiers Tesla, BYD, Lucid: 20 Elektroauto-Aktien im Crash-Test und Junge Elektroauto-Aktien: Mit Karacho vor die Wand?
Tesla Inc.: