Es läuft - oder genauer gesagt fließt - derzeit für Verbund: Die Wasserkraftwerke produzieren mehr Strom, weil Flüsse mehr Wasser führen. / Foto: Verbund

  Aktien-Favoriten

Verbund AG erhöht Gewinnprognose, Aktie legt zu

Der österreichische Energiekonzern Verbund profitiert vom verregneten Sommer. Weil durch die Wasserkraftwerke des Unternehmens in den letzten Monaten mehr Wasser floss, rechnet Verbund mit einem höheren Jahresgewinn.

Der Konzern geht jetzt für das Geschäftsjahr 2021 von einem Nettogewinn zwischen 740 und 810 Millionen Euro aus. Bislang hatte das Management mit 590 bis 660 Millionen Euro gerechnet. Die Dividendenausschüttungen für 2021 sollen etwa 360 bis 395 Millionen Euro betragen, die bisherige Prognose lag bei ungefähr 290 bis 325 Millionen Euro. Neben dem gestiegenen Stromertrag nennt Verbund auch höhere Absatzpreise als Grund für die positiveren Aussichten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Seit Bekanntgabe der neuen Prognose am gestrigen Dienstag hat die Verbund-Aktie knapp 6 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell kostet sie im Tradegate-Handel 93,30 Euro (Stand 13.10.2021, 9:36 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten hat die Aktie 14 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich liegt sie 74 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 527 Prozent.

Verbund steht wirtschaftlich gut da. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 48 ist die Aktie derzeit allerdings hoch bewertet. Interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten auf Kursrücksetzer wie im März warten, als die Aktie zeitweise weniger als 60 Euro kostete.

Verbund ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmens-Porträt finden Sie hier.

Lesen Sie auch: Langfristig gut investiert – bis 1.132 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien

Verbund AG: ISIN AT0000746409 / WKN 877738

Verwandte Artikel

21.09.21
 >
01.06.21
 >
21.09.21
 >
06.09.23
 >
13.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x