Aktien-Favoriten

Vestas: Großaktionär Société Générale senkt Beteiligung deutlich

Die französische Großbank Société Générale hat ihre Beteiligung an dem dänischen Windanlagenbauer Vestas von 5,35 auf 3,98 Prozent reduziert. Der Kurs der Vestas-Aktie steigt unterdessen weiter.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Eine Begründung für ihre Aktienverkäufe hat die Société Générale nicht abgegeben. Vestas hatte für das zweite Quartal 2020 gute operative Zahlen gemeldet, unter dem Strich stand wegen Sondereffekten aber ein Quartalsverlust (ECOreporter berichtete hier). Dennoch ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 39 weiterhin hoch bewertet. Auf Monatssicht ist der Kurs um 12 Prozent gestiegen, im Jahresvergleich liegt die Aktie 84 Prozent im Plus.

ECOreporter hatte die Vestas-Aktie im März zum Kauf empfohlen. Seitdem hat der Kurs um 76 Prozent zugelegt. Derzeit ist die Aktie mit 129,50 Euro (Tradegate-Handel, 10.9.2020, 8:24 Uhr) nach Einschätzung der Redaktion etwas zu teuer. Anleger sollten die Entwicklung der Aktie beobachten – sollte es etwa zu Gewinnmitnahmen und damit verbundenen Kursrücksetzern kommen, kann dies eine Gelegenheit zum Einstieg sein.

Vestas ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick zu den Favoriten-Aktien der Nachhaltigen Mittelklasse.

Vestas Wind Systems A/S: 

Verwandte Artikel

09.09.20
 >
04.09.20
 >
03.09.20
 >
11.08.20
 >
01.07.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x