Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vestas testet in Bremerhaven 15-MW-Windkraftturbine
Für die Energiewende braucht es nicht nur mehr, sondern auch leistungsstärkere Windräder. Der dänische Konzern Vestas entwickelt derzeit ein Windkraftanlage mit einer Stromerzeugungskapazität von 15 Megawatt (MW).
Prototypen des neuen Modells V236-15MW will Vestas später in diesem Jahr im Analysezentrum des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES in Bremerhaven testen. Das Zentrum wird derzeit noch gebaut.
Die V236-15MW hat eine Rotorblattlänge von 115,5 Metern und einen Rotordurchmesser von 236 Metern. Das Modell soll in Windparks zu See zum Einsatz kommen und ist derzeit laut Vestas die leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt. Der Start der Serienfertigung ist für 2024 vorgesehen.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...