Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

WashTec enttäuscht mit Prognose – Aktie verliert
Der Augsburger Autowaschanlagenbauer WashTec hat seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Die Zahlen waren im Wesentlichen bereits bekannt – für Enttäuschung sorgte jedoch die Prognose des Unternehmens. Daran kann auch eine geplante Sonderdividende nichts ändern.
Für 2020 bestätigte der Konzern seine vorläufigen Zahlen vom Anfang März: Der Umsatz lag demnach mit 378,7 Millionen Euro um 13,2 Prozent unter Vorjahr (436,5 Millionen Euro). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) gab um 44,6 Prozent auf 20,1 Millionen Euro nach (2019: 36,3 Millionen Euro).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Vorstand und Aufsichtsrat der WashTec AG werden der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,99 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie vorschlagen. Zusätzlich soll eine Sonderdividende von 1,31 Euro je Aktie gezahlt werden.
Das Hauptaugenmerk liegt in der Unternehmensmitteilung allerdings auf der Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2021 – und hier enttäuscht WashTec. Zwar stellt das Unternehmen einen deutlichen Anstieg des EBITs in Aussicht. Zugleich rechnet es aber nur mit einer stabilen Umsatzentwicklung, also einem Umsatz auf Vorjahresniveau.
An der Börse war hingegen erwartet worden, dass das Unternehmen 2021 die Schwierigkeiten der Corona-Krise überwinden und deutlich wachsen würde. Nun soll sich lediglich die EBIT-Marge klar verbessern.
Wie attraktiv ist die Aktie?
Die WashTec-Aktie verlor im gestrigen Handel in der Folge rund 3 Prozent. Aktuell ist sie im Xetra-Handel 0,3 Prozent im Plus zu Vortag und steht bei 49,15 Euro (Stand: 1.4.2021, 10:34 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,4 Prozent im Plus, Im Jahresvergleich hat sie 35,6 Prozent an Wert gewonnen.
Auch ECOreporter ist skeptisch bei der WashTec-Aktie. Die Redaktion hatte interessierten Anlegerinnen und Anlegern bereits dazu geraten, den Jahresbericht des Unternehmens abzuwarten. Aufgrund des unklaren und eher pessimistischen Ausblicks des Unternehmens, das vorerst nicht mit steigenden Verkäufen seiner Anlagen zu rechnen scheint, ist die WashTec-Aktie aktuell kein aussichtsreiches Investment.
WashTec ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Welche Mittelklasse-Favoriten-Aktien derzeit attraktiv sind, erfahren Sie hier.
WashTec AG:
Verwandte Artikel
13.03.25
>