Weltweit grün investieren - auch in der zweiten Amtszeit Donald Trumps eine gute Idee? / foto: Timothée D'arco, Fotolia

  Fonds / ETF

Wegen Trump: Jetzt MSCI World-ETFs verkaufen?

Leserfrage: „Die USA drohen unter Donald Trump wirtschaftlich den Bach runterzugehen. Ich bin in einen ETF auf den MSCI World Index investiert, der zu fast 70 Prozent aus US-Aktien besteht. Was soll ich jetzt tun, um Verluste zu vermeiden?“

Dass nachhaltige Anlegerinnen und Anleger derzeit wegen der Entwicklungen in den USA schlecht schlafen, ist verständlich. Donald Trump, Elon Musk und andere Rechtspopulisten höhlen im Rekordtempo den Rechtsstaat aus, versuchen ein autokratisches Regime zu errichten und kriminalisieren ganz nebenbei auch grüne Geldanlagen.

US-Aktien verlieren an Wert

Wird Trumps Gangstergehabe der US-Wirtschaft auf lange Sicht schaden? Seriös lässt sich das kaum vorhersagen, dazu ist Trumps Verhalten zu unberechenbar. Bis auf Weiteres dürften die Kurse amerikanischen Aktien aber deutlich schwanken und können dabei auch spürbar an Wert verlieren, so wie etwa Anfang dieser Woche. Der US-Großwerteindex S&P 500 hat seit Mitte Februar mehr als 7 Prozent eingebüßt.

Damit notiert der Index zwar immer noch höher als Mitte September 2024 und auf fünf Jahre gesehen mehr als 100 Prozent im Plus. Weitere, vielleicht sogar stärkere Kursverluste sind aber möglich, vor allem wenn Trump seine ebenso umstrittene wie chaotische Zollpolitik fortsetzt und dringend benötigte migrantische Arbeitskräfte aus dem Land wirft.

Was heißt das jetzt für MSCI World-ETFs?

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

07.03.25
 >
28.02.25
 >
24.02.25
 >
14.02.25
 >
21.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x