Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Windaktie: Energiekontor gibt Prognose für 2020 ab
Energiekontor hat seinen Bericht für das erste Quartal 2020 veröffentlicht. Der Bremer Erneuerbare-Energien-Konzern nennt keine Geschäftszahlen, wagt aber einen Blick in die Zukunft. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
Unternehmensangaben zufolge lief das erste Quartal insgesamt zufriedenstellend. Die Corona-Krise habe sich bislang kaum auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt. Für 2019 will Energiekontor wie geplant eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie ausschütten.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bislang hatte der Konzern keine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 abgegeben. In dem Quartalsbericht nennt Energiekontor jetzt einen angestrebten Gewinn vor Steuern (EBT) im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, falls sich die Corona-Pandemie nicht negativer als erwartet entwickelt. 2019 hatte das EBT wegen negativer Sondereffekte 0,8 Millionen Euro betragen. 2018 waren es 9,6 Millionen Euro. Mittelfristig will Energiekontor ein Jahres-EBT von 55 bis 60 Millionen Euro erwirtschaften.
Die Energiekontor-Aktie stand am Freitag (15.5.2020) zum Börsenschluss im Xetra-Handel bei 19,10 Euro und damit 2,7 Prozent höher als am Vortag. Auf Sicht von drei Monaten liegt die Aktie 16 Prozent im Minus. Auf zwölf Monate gesehen hat sie 24 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hatte im Mai 2019 bei Energiekontor zum Einstieg geraten. Da stand die Aktie bei 15,50 Euro. Seitdem ist sie um 23 Prozent gestiegen. Auch aktuell kann sich der Einstieg lohnen. Die langfristigen Aussichten des Unternehmens sind gut.
Energiekontor ist ein ECOreporter-Aktien-Favorit aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
ECOreporter hat die Stufenzinsanleihe XII von Energiekontor hier ausführlich analysiert.
Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Windaktienüberblick.
Energiekontor AG: