In Kanada will ABO Energy grünen Wasserstoff und Ammoniak produzieren. / Foto: ABO Energy

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

ABO Energy verkauft Mehrheit an Wind- und Wasserstoffprojekt in Kanada

Der Erneuerbare-Energien-Projektierer ABO Energy verkauft 90 Prozent seiner Anteile an einem Wind- und Wasserstoffprojekt in Kanada an den dänischen Investor Copenhagen Infrastructure Partners (CIP). Der ECOreporter-Aktien-Favorit bleibt als Minderheitsanteilseigner und Entwickler beteiligt.

Das Projekt Toqlukuti’k Wind & Hydrogen in der Provinz Neufundland und Labrador soll laut ABO Energy wettbewerbsfähigen grünen Wasserstoff und Ammoniak produzieren. Der Standort profitiert Unternehmensangaben zufolge von guten Windbedingungen und einer bestehenden Infrastruktur. Zudem unterstütze die kanadische Regierung das Projekt. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Zusammenarbeit mit indigener Bevölkerung

Die gesicherten Grundstücke bieten demnach das Potenzial, um bis zu 5 Gigawatt Windkraftleistung zu installieren. Dabei handelt es sich um Flächen in öffentlichem Besitz, sogenanntes Crown Land, für dessen Nutzung sich ABO Energy bei der kanadischen Regierung bewerben musste.

Im Premium-Bereich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der ABO Energy-Aktie. Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers: Welche Windaktien sich jetzt lohnen können: Windpark-Entwickler und -Betreiber (Teil 2) und Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Projektierer und Betreiber von Solaranlagen (Teil 2).

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

17.12.24
 >
16.12.24
 >
25.11.24
 >
22.11.24
 >
22.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x