Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Börsen im Trump-Schock – und jetzt?
US-Präsident Donald Trump hat der Welt den Zollkrieg erklärt – zumindest für die nächsten Tage. Viele Aktien verlieren deutlich an Wert. Das sorgt für Unsicherheit, kann aber auch Kaufchancen eröffnen.
Trumps Zolldrohungen haben in dieser Woche weltweit die Börsenkurse auf Talfahrt geschickt. Der US-Index Nasdaq 100, der vor allem Technologieaktien enthält, verlor allein am gestrigen Donnerstag 5,4 Prozent. Der US-Großwerte-Index S&P 500 büßte gestern fast 5 Prozent ein, der deutsche Leitindex DAX mehr als 3 Prozent, der wichtigste Europa-Index Euro Stoxx 50 gab um 3,6 Prozent nach.
Trumps ebenso wirre wie zerstörerische Zollpolitik sorgt bei Anlegerinnen und Anlegern verständlicherweise für große Unruhe – wie Sie damit umgehen sollten, können Sie hier lesen.
Auf kurze Sicht sind Aktienkäufe derzeit keine gute Idee
Die teils sehr hohen Zölle würden die Weltwirtschaft ausbremsen. Ob sie wirklich dauerhaft gelten, ist allerdings wie alles bei Trump nicht sicher. Der US-Präsident signalisierte bereits kurz nach Bekanntgabe der Zölle seine Bereitschaft, über die Höhe der Abgaben zu verhandeln. Wie es weitergeht? Unklar.
Für kurzfristig ausgerichtete Investoren macht es derzeit keinen Sinn, Aktien zu kaufen. Wer einen Anlagehorizont von fünf, zehn oder noch mehr Jahren hat, kann aber überlegen, sich jetzt Papiere von Unternehmen zuzulegen, die ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell haben und die Trump-Ära wahrscheinlich ohne dauerhafte Schäden überstehen werden.
Diese größeren ECOreporter-Favoriten-Aktien, die die Redaktion grundsätzlich als aussichtsreich einschätzt, haben in dieser Woche spürbar an Wert verloren (Stand 3.4.2025, 22:00 Uhr):
- SEB: -13,7 %
- Siemens: -11,0 %
- Cisco: -8,8 %
- Roche: -8,3 %
- DHL Group: -7,4 %
- Sonova: -6,4 %
- Novo Nordisk: -6,1 %
- Vestas: -6,1 %
Bei welchen Aktien sich derzeit ein Einstieg anbieten kann und welche Papiere auch nach den Kursverlusten immer noch zu teuer sein dürften, lesen Sie in diesen ECOreporter-Übersichten:
Nachhaltige Mittelklasse-Aktien
Weitere ECOreporter-Tipps zum nachhaltigen Investieren in Krisenzeiten finden Sie in diesen Artikeln:
Krisen, Kriege, Katastrophen: Welche Geldanlagen verkaufen, welche behalten?
Krisen, Kriege, Katastrophen: Wo ist mein Geld wirklich sicher?
5 Tipps: So sorgen Sie für mehr Sicherheit im nachhaltigen Aktiendepot
Wegen Trump: Jetzt MSCI World-ETFs verkaufen?
Nachhaltige ETFs: Diese fünf laufen gerade besser als der MSCI World
Donald Trump ist wieder da: Das sollten Sie bei nachhaltigen Investments jetzt beachten