Boralex baut unter anderem Solaranlagen und Windparks. Die Aktie des kanadischen Unternehmens steckt in mehreren Erneuerbare-Energien-Fonds. / Foto: Boralex

  Fonds / ETF

Bis 264 % Plus: Die besten Erneuerbare-Energien-Fonds der letzten 10 Jahre

Aktienfonds, die überwiegend auf Erneuerbare Energien setzen, gibt es weniger als gedacht. Und kerngrün sind sie auch nicht alle. Aber ihre Renditen können durchweg überzeugen. ECOreporter hat sich Wertentwicklung und Aktienlisten von zehn Erneuerbare-Energien-Fonds angesehen.

Die zehn Fonds wollen vorrangig, einige sogar ausschließlich in Aktien von Unternehmen anlegen, die auf alternative Energien spezialisiert sind. Allerdings finden sich in einigen Aktienbeständen auch Kohlekonzerne wie RWE, die zwar mittlerweile auch Grünstrom produzieren, aber gleichzeitig so lange wie möglich an ihren fossilen Geschäften festhalten und damit dem Klima schaden.

Auf lange Sicht sind alle untersuchten Fonds sehr gut gelaufen. Der Beste hat seit Juli 2018 mehr als 156 Prozent gewonnen (siehe Tabelle unten im Premium-Bereich). Auf zehn Jahre konnten fast alle Erneuerbare-Energien-Fonds ihren Wert in etwa verdreifachen, der erfolgreichste schaffte einen Zuwachs von 264 Prozent. Im Schnitt haben sich die Fonds deutlich besser entwickelt als Themenprodukte aus anderen Branchen. Sie legten sogar stärker zu als der globale Aktienindex MSCI World, den die meisten Fonds auf Dauer nicht schlagen können.

ECOreporter-Tests von mehr als 80 nachhaltigen Fonds finden Sie hier.

Falls Sie sich für einzelne Erneuerbare-Energien-Aktien interessieren, lesen Sie auch diese Dossiers:

Die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann

Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?

Von Bloom Energy bis Linde: Das sind die sichersten Wasserstoff-Aktien

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

04.09.23
 >
22.09.23
 >
11.09.23
 >
21.09.23
 >
20.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x