Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Encavis: Fast 100% aller Solarparks nun im Eigenbesitz
Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat den noch ausstehenden Minderheitsanteil von 19,99 Prozent an seinem spanischen Solarpark Talayuela erworben. Damit besitzt Encavis nun wie im Zuge der Wachstumsstrategie "Fast Forward 2025" vorgesehen 100 Prozent seines spanischen Solarparkportfolios von 500 Megawattpeak (MWp).
Entwickelt, erstellt und verkauft wurde Talayuela, der eine Leistung von 300 MWp besitzt, durch den staatlichen norwegischen Energiekonzern Statkraft. Auch seinen zweitgrößten Solarpark in Spanien, La Cabrera (200 MWp), hatte Encavis bereits von Statkraft erworben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Encavis komplettierte 2021 bislang den Anteilsbesitz am Solarpark Budel in den Niederlanden (44 MWp Gesamtkapazität) sowie den Solarparks Brandenburg/Havel (19 MWp) und Bitterfeld (6 MW) ebenfalls auf 100 Prozent. Bereits im Geschäftsjahr 2020 wurde der Anteilsbesitz an zwölf weiteren Solarparks in Frankreich mit einer Gesamtkapazität von 75 MWp erworben.
Fast alle Parks vollständig im Besitz
Damit befinden sich nun alle britischen, französischen, italienischen, spanischen und nahezu alle holländischen und deutschen Solarparks fast komplett im Eigentum von Encavis. Insgesamt besitzt das Unternehmen 99,6 Prozent seines Gesamt-Solarportfolios. Am gestrigen Dienstag hatte Encavis den Kauf zweier Solarparks in Dänemark bekannt gegeben.
Die Encavis-Aktie kostet im Xetra-Handel aktuell 15,74 Euro und ist zum Vortag 0,4 Prozent im Minus (Stand: 29.12.2021,10:49 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 3,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 22,7 Prozent an Wert verloren.
Der Vergleich erfolgt hier allerdings mit einem Kurs auf sehr hohem Niveau, Ende 2020 und Anfang 2021 erreichte der Kurs eine Reihe historischer Höchststände. Auf fünf Jahre etwa hat die Aktie beim aktuellen Stand immer noch rund 147 Prozent zugelegt.
Wirtschaftlich sieht ECOreporter Encavis für die Zukunft solide aufgestellt, die Zahlen für die ersten drei Quartale 2021 waren gut. Bei einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 34 sollten potenzielle Neueinsteigerinnen und -einsteiger aber auf sinkende Kurse warten. Noch immer ist die Aktie im Visier von sogenannten Shortsellern oder Leerverkäufern; Profi-Spekulanten, die auf sinkende Kurse wetten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein aktuelles Unternehmensporträt finden Sie hier.
Einen Überblick über die Solarbranche erhalten Sie im aktuellen ECOreporter-Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Encavis AG: ISIN DE0006095003 / WKN 609500