Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Encavis kauft zwei baureife Solarparks in Italien
Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis erwirbt zwei Solarprojekte mit einer Erzeugungskapazität von zusammen 93 Megawatt (MW) und kommt damit seinen diesjährigen Ausbauzielen näher. Wie läuft die Encavis-Aktie?
Die Solarprojekte befinden sich in der Region Lazio, rund 100 Kilometer nordwestlich von Rom. Beide Projekte sind bereits bis zur Baureife entwickelt. Verkäufer ist das Unternehmen Psaier.Energies aus Brixen in Südtirol, zum Kaufpreis macht Encavis wie in der Branche üblich keine Angaben. Die Norddeutschen wollen den in den Parks erzeugten Strom über zehnjährige Abnahmeverträge (PPAs) vermarkten. Die Betriebsführung der Anlagen soll die Stern Energy SpA aus Parma übernehmen.
„Dieser beträchtliche Zuwachs von insgesamt 93 MW steigert unsere Gesamterzeugungskapazität in Italien auf rund 260 MW und ist zugleich ein guter und frühzeitiger Start, unser ambitioniertes Wachstumsprogramm zur Akquisition von 600 MW Erzeugungskapazität in diesem Jahr umzusetzen“, sagt Encavis-Vorstandsmitglied Mario Schirru. „Italien gehört mit Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Spanien zu den Kernmärkten, auf die wir uns in den kommenden Jahren im Rahmen unserer beschleunigten Wachstumsstrategie bis 2027 mit voller Kraft konzentrieren werden.“
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
06.04.23
>