Bereits seit vergangenem Sommer testet die Intel-Tochter Mobileye selbstfahrende Autos in Deutschland. / Foto: Intel

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Intel-Firma Mobileye will ab 2022 Robo-Taxis in Deutschland

Das zum Chip-Konzern Intel gehörende Tech-Unternehmen Mobileye kann sich den Start eines Taxi-Dienstes mit autonom fahrenden Autos in Deutschland bereits für 2022 vorstellen. Entscheidend dafür sind rechtliche Bedingungen – die allerdings noch in diesem Jahr beschlossen werden könnten.

„Wenn alle Voraussetzungen passen, würden wir gern ab nächstem Jahr mit unserem Dienst nach Deutschland kommen“, sagte Mobileye-Manager Johann Jungwirth der „Welt am Sonntag“. Dafür wären laut Jungwirth aber rechtliche Voraussetzungen nötig: „Ich würde mich freuen, wenn der Bundestag, Bundesrat und Verkehrsministerium den entsprechenden Rahmen dafür schaffen.“ Mobileye hofft auf ein Gesetz zum autonomen Fahren, das im Sommer beschlossen werden könnte.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bereits seit Sommer letzten Jahres testet das israelische Unternehmen selbstfahrende Autos in Deutschland. 2022 will Mobileye in Jerusalem, wo der Hauptsitz des Unternehmens liegt, einen komplett automatischen Robo-Taxi-Service auf die Straße bringen.

Bei den ersten Robo-Taxi-Diensten sind die Fahrzeuge in einem eingeschränkten Gebiet mit meist günstigen Verkehrsbedingungen unterwegs. Die Google-Schwesterfirma Waymo etwa führte ihren kommerziellen Robo-Taxi-Dienst für einige Einwohnerinnen und Einwohner eines Vororts der Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ein. Doch dabei soll es nicht bleiben: So setzte sich die General Motors-Tochter Cruise das Ziel, Robo-Taxis auf die Straßen von San Francisco zu bringen.

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Mobileye-Technologie in fahrerlosen Lieferwagen eingesetzt wird, die 2023 den Regelbetrieb aufnehmen sollen. Der Fahrzeugentwickler Udelv will bis 2028 mehr als 35.000 selbstfahrende Transporter in den Markt bringen. Technik der von Intel 2017 übernommenen Firma steckt bereits in vielen Fahrassistenz-Systemen heutiger Autos.

Die Intel-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 53,78 Euro und damit 0,5 Prozent im Minus zum Freitag (Stand: 19.4.2021, 10:02 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,7 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 3,6 Prozent verloren.

Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.

Welche Dividendenkönige ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie in unserem Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Intel Corp.: 

Verwandte Artikel

13.04.21
 >
24.03.21
 >
03.03.21
 >
22.01.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x